Es gibt 9 variable Gruppen für die Dokumentvorlagengruppe „Aufträge und Kostenvoranschläge“. Dazu gehören: Unternehmen, Kunde, Auftrag, Geräte, Tabellen, Mitarbeiter, Finanzen, Datum und Sonstiges. Sehen wir uns diese Gruppen im Detail an.
Unternehmensgruppe
Hier sind die Dokumentvorlagenvariablen aus der Gruppe „Unternehmen“:
Die Variable {Company Name} steht für den Unternehmensnamen, den Sie auf der Seite Einstellungen > Allgemein konfigurieren.
Die Variable {Company Address} steht für die Unternehmensadresse, die Sie auf der Seite Einstellungen > Allgemein konfigurieren.
Die Variable {Company Email} steht für die Unternehmens-E-Mail-Adresse, die Sie auf der Seite Einstellungen > Allgemein konfigurieren.
Die Variable {Company Details} steht für die Unternehmensdetails, die Sie auf der Seite Einstellungen > Allgemein konfigurieren.
Die Variable {Company Note} steht für die zusätzlichen Informationen zu Ihrem Unternehmen, die Sie auf der Seite Einstellungen > Allgemein konfigurieren.
Gruppe „Juristische Personen“
{Legal Entity Name} – zeigt den Namen der juristischen Person an
{Legal Entity Registration Number} – Registrierungsnummer der juristischen Person
{Legal Entity TIN} – Steueridentifikationsnummer (TIN) der juristischen Person
{Legal Entity Address} – vollständige Adresse der juristischen Person
{Legal Entity Country} – Land, in dem die juristische Person registriert ist
{Legal Entity State} – Bundesstaat oder Region der juristischen Person
{Legal Entity City} – Stadt der juristischen Person
{Legal Entity Address Line 1} – erste Zeile der Adresse der juristischen Person
{Legal Entity Address Line 2} – zweite Zeile der Adresse der juristischen Person (falls zutreffend)
{Legal Entity Postal Code} – Postleitzahl der juristischen Person
{Legal Entity Email} – E-Mail-Adresse der juristischen Person
{Legal Entity Phone Number} – Telefonnummer der juristischen Person
{Legal Entity Bank Name} – Name der Bank, bei der das Konto der juristischen Person geführt wird
{Legal Entity Bank Address} – Adresse der Bank der juristischen Person
{Legal Entity IBAN} – Internationale Bankkontonummer (IBAN) der juristischen Person
{Legal Entity SWIFT} – SWIFT-Code der Bank der juristischen Person
{Legal Entity Additional Payment Info} – zusätzliche Zahlungsinformationen
{Legal Entity Additional Info} – andere wichtige Informationen über die juristische Person
Kundengruppe
Die Variablennamen entsprechen den Feldnamen im Kundenprofil.
{Client Phone Type} – zeigt den Namen des Telefonnummerntyps aus dem Kundenprofil an.
Die Variable {Client Name} steht für den vollständigen Namen des Kunden.
Die Variable {Payer Name} steht für den Namen des Zahlers.
Die Variable {Client Phone} steht für die erste Telefonnummer des Kunden.
Die Variable {Client Address} steht für die Adresse des Kunden.
Die Variable {Client Email} steht für die E-Mail-Adresse des Kunden.
Die Variable {Client First name} steht für den Vornamen des Kunden.
Die Variable {Client Last name} steht für den Nachnamen des Kunden.
Zahlergruppe
{Payer Phone Type} – zeigt den Namen des Telefontyps aus dem Profil des Zahlers an.
{Payer Name} – vollständiger Name des Zahlers (Vorname + Nachname, sofern in den entsprechenden Feldern angegeben)
{Payer Phone} – die erste Rufnummer des Zahlers.
{Payer Address} – Daten aus dem Feld „Adresse” im Zahlerfenster.
{Payer Email} – zeigt die E-Mail-Adresse aus dem Zahlerfenster an.
{Payer First Name} – Vorname des Zahlers.
{Payer First Name} – Nachname des Zahlers.
Auftragsgruppe
Die Variablennamen entsprechen den Feldnamen im Auftragsformular.
Die Variable {Order Due Date} steht für den Wert des Feldes „Fälligkeitsdatum“ aus der Registerkarte „Allgemeine Informationen“ im folgenden Format: 20. Juni 2020.
Die Variable {Order Malfunction} steht für den Wert des Feldes „Fehlfunktion“ aus der Registerkarte „Allgemeine Informationen“.
Die Variable {Estimated Price} steht für den Wert des Feldes „Geschätzter Preis“ aus der Registerkarte „Allgemeine Informationen“.
Die Variable {Order Manager Notes} repräsentiert den Wert des Feldes „Manager-Notizen” aus der Registerkarte „Allgemeine Informationen”.
Die Variable {Urgent} repräsentiert den Wert des Kontrollkästchens „Dringend” aus der Registerkarte „Allgemeine Informationen”. Das aktivierte Kontrollkästchen gibt den Wert „Ja” zurück, das deaktivierte Kontrollkästchen gibt den Wert „Nein” zurück.
{Order Scheduled To}– zeigt die Daten aus dem Feld „Geplant bis“ an, das auf der Registerkarte „Allgemeine Informationen“ im Format „20/06/2025 15:00“ angegeben ist.
Die Variable {Order Scheduled For} steht für den Wert des Feldes „Geplant für“ auf der Registerkarte „Allgemeine Informationen“ im folgenden Format: 20/06/2020 14:00.
Die Variable {Order Duration} gibt den Wert des Feldes „Dauer“ aus der Registerkarte „Allgemeine Informationen“ an.
Die Variable {Order Resource} gibt den Wert des Feldes „Ressource“ aus der Registerkarte „Allgemeine Informationen“ an.
Die Variable {Ad Campaign} gibt den Wert des Feldes „Werbekampagne“ aus der Registerkarte „Allgemeine Informationen“ an.
{Payer Name} – zeigt Daten aus dem Feld „Zahler“ an.
Anlagegruppe
Variablen in dieser Gruppe sind mit Feldern im Form der Anlagegut verknüpft.
{Asset Owner} Variable repräsentiert den Namen des Besitzers (wenn der Besitzer ein Kunde ist) oder den Namen Ihres Unternehmens (wenn Sie der Besitzer sind);
{Asset Warehouse} Variable repräsentiert den Namen des Lagerhauses, in dem sich die Anlage zum Zeitpunkt des Druckens des Dokuments befindet.
{Asset Type} Variable repräsentiert die Daten aus dem Feld „Gruppe” des Anlagensystems.
Die Variable {Asset Brand} repräsentiert die Daten aus dem Feld „Brand“ des Anlagegut-Systems.
Die Variable {Asset Model} repräsentiert die Daten aus dem Feld „Model“ des Anlagegut-Systems.
Die Variable {Asset Modification} repräsentiert die Daten aus dem Feld „Modification“ des Anlagegut-Systems.
Die Variable {Asset Serial Number} repräsentiert die Daten aus dem Feld „Serial Number/IMEI/VIN“ des Anlagegut-Systems.
Die Variable {Asset Color} repräsentiert die Daten aus dem gleichnamigen Systemfeld im Asset-Formular.
Die Variable {Asset State} repräsentiert die Daten aus dem gleichnamigen Systemfeld im Asset-Formular.
Die Variable {Asset Year} repräsentiert die Daten aus dem gleichnamigen Systemfeld im Asset-Formular.
Die Variable {Asset Cost} repräsentiert die Daten aus dem gleichnamigen Systemfeld im Asset-Formular.
{Vehicle Number Plate} – zeigt das im Fahrzeugprofil angegebene Kennzeichen an. (Diese Variable ist nur in Auto-Konten verfügbar).
Tabellen-Gruppe
In dieser Gruppe gibt es zwei Untergruppen virtueller Variablen: Variablen für die Tabellenausgabe und Variablen für die Datenausfüllung.
Die Variable {Work Order Table} generiert eine Tabelle mit abgeschlossenen Dienstleistungen aus Aufträgen mit einem vordefinierten Satz von Variablen und deren Platzierung (diese können bei Bedarf bearbeitet werden).
Die Variable {Goods Order Table} generiert eine Tabelle mit Produkten aus dem Auftrag mit einem vordefinierten Satz von Variablen und deren Platzierung (diese können bei Bedarf bearbeitet werden).
Die Variable {Goods Work Order Table} generiert eine Tabelle mit Diensten und Produkten aus dem Auftrag mit einem vordefinierten Satz von Variablen und deren Platzierung (diese können bei Bedarf bearbeitet werden).
Die Variable {Row Number} steht für die Zeilennummer.
Die Variable {Product Code} steht für den Wert des Feldes „Code” aus dem Produktprofil.
Die Variable {Product SKU} steht für den Wert des Feldes „SKU” aus dem Produktprofil.
Die Variable {Product Name} steht für den Wert des Feldes „Name” aus dem Produktprofil.
Die Variable {Product Description} steht für den Wert des Feldes „Description” aus dem Produktprofil.
Die Variable {Product Client Warranty} steht für die Kundengarantiezeit für ein bestimmtes Produkt oder eine bestimmte Dienstleistung.
Die Variable {Product UoM} steht für den Wert des Feldes „Maßeinheit“ aus dem Produktprofil.
Die Variable {Product Qty} steht für die Menge des Produkts oder der Dienstleistung.
Die Variable {Product Serial Number} steht für die Seriennummer von Produkten mit aktivierter Seriennummernverwaltung.
{Product Bin Location} – Eine Variable, die die Zelle anzeigt, aus der das Produkt abgeschrieben wurde, wenn Sie die Adressspeicherung verwenden. Bitte beachten Sie, dass bei Hinzufügen desselben Produkts aus verschiedenen Zellen die Zellennummern durch Kommas getrennt angezeigt werden.
{Product Warehouse} – eine Variable, die den Namen des Lagers anzeigt, aus dem das Produkt ausgebucht wurde. Bitte beachten Sie, dass, wenn dasselbe Produkt aus verschiedenen Lagern hinzugefügt wird, die Namen der Lager durch Kommas getrennt angezeigt werden.
Die Variable {Product Price Without Taxes} steht für den Produktpreis abzüglich der Steuern, die Sie auf der Seite Einstellungen > Finanzen > Steuern konfigurieren können.
Die Variable {Product Price} gibt den Produktpreis einschließlich aller Rabatte (falls vorhanden) an.
Die Variable {Product Price Without Discount} gibt den Preis für ein einzelnes Produkt oder eine einzelne Dienstleistung an, die Sie dem Auftrag hinzugefügt haben.
{Produktpreis ohne Rabatt und ohne Steuern} – der Preis des Produkts ohne Steuern und Rabatte.
Die Variable {Product Price Without Discount And Without Taxes} gibt die Gesamtsumme aller Teile, Produkte und Dienste im Auftrag innerhalb einer Zeile des Zielauftrags an.
Die Variable {Product Amount Without Discount} gibt die Rabattsumme für ein bestimmtes Produkt oder eine bestimmte Dienstleistung an.
Die Variable {Product Discount Sum} steht für den Rabattprozentsatz innerhalb einer Zeile des Zielauftrags.
Die Variable {Product Discount Pct} steht für die Gesamtsumme aller Teile, Produkte und Dienste innerhalb einer Zeile des Zielauftrags ohne Steuern, die Sie auf der Seite Einstellungen > Finanzen > Steuern festlegen können.
{Product Amount Without Taxes} – die Kosten für das Ersatzteil, das Produkt oder die Dienstleistung, die in dem Auftrag innerhalb einer Zielzeile verwendet werden, ohne Steuern und Rabatt.
Die Variable {Product Amount Without Discount And Without Taxes} steht für den Steuerwert für die Produkte, Teile und Dienstleistungen innerhalb einer Zeile des Zielauftrags.
Die Variable {Product Tax Amount} steht für die Gesamtkosten aller Teile, Produkte und Dienstleistungen im Auftrag innerhalb einer Zeile des Zielauftrags mit angewendeten Rabatten (falls vorhanden).
Die Variable {Product Amount} gibt die Gesamtmenge der Auftragszeilen an.
Die Variable {Total Qty} gibt die Gesamtsumme aller Teile, Produkte und Dienste im Auftrag an.
Die Variable {Total Discount Sum} gibt die Rabattsumme aller Teile, Produkte und Dienste im Auftrag an.
Die Variable {Total Discount Pct} gibt den Rabattprozentsatz für alle Teile, Produkte und Dienste im Auftrag an.
Die Variable {Tax Value} gibt den Steuerwert für alle Teile, Produkte und Dienste im Auftrag an.
{Tax Value Spelled Out} – Der ausgeschriebene Gesamtsteuerbetrag für verwendete Ersatzteile, Produkte und Dienste.
Die Variable {Total Amount} gibt die Gesamtkosten aller Teile, Produkte und Dienste im Auftrag mit angewendeten Rabatten (falls vorhanden) an.
{Product Comment} – zeigt den Text eines Kommentars an, der zu einem Dienst oder Produkt in der Tabelle hinzugefügt wurde.
{Subtotal} — der Gesamtbetrag ohne Rabatte und Steuern.
{Product Expiration Date} — zeigt das Ablaufdatum des Produkts an.
Denken Sie daran: Sie können Variablen der Gruppe „Tabelle“ nur innerhalb von Tabellen verwenden. Variablen der Gruppe „Tabelle“ zeigen keine Daten außerhalb des Tabellenbereichs an.
Mitarbeitergruppe
Die Variable {Order Created By} zeigt den Namen des Mitarbeiters an, der einen Auftrag erstellt hat. Die Variable ruft den Vor- und Nachnamen des Mitarbeiters aus dem Mitarbeiterprofil auf der Seite Einstellungen > Mitarbeiter ab.
Die Variable {Order Specialist Name} steht für den Vor- und Nachnamen eines Mitarbeiters aus dem Feld „Zugewiesener Spezialist“ auf der Registerkarte „Allgemeine Informationen“. Die Variable ruft die Daten aus den gleichnamigen Feldern im Mitarbeiterprofil auf der Seite Einstellungen > Mitarbeiter ab.
Die Variable {Order Specialist Phone} gibt die Telefonnummer eines Mitarbeiters aus dem Feld „Assigned Specialist“ (Zugewiesener Spezialist) auf der Registerkarte „General info“ (Allgemeine Informationen) an. Die Variable ruft die Daten aus den gleichnamigen Feldern im Mitarbeiterprofil auf der Seite Einstellungen > Mitarbeiter ab.
Die Variable {Order Manager Name} steht für den Vor- und Nachnamen eines Mitarbeiters aus dem Feld „Manager“ auf der Registerkarte „Allgemeine Informationen“. Die Variable erhält die Daten aus den gleichnamigen Feldern im Mitarbeiterprofil auf der Seite Einstellungen > Mitarbeiter.
Die Variable {Order Manager Phone} steht für die Telefonnummer eines Mitarbeiters aus dem Feld „Manager“ auf der Registerkarte „Allgemeine Informationen“. Die Variable ruft die Daten aus den gleichnamigen Feldern im Mitarbeiterprofil auf der Seite Einstellungen > Mitarbeiter ab.
Die Variable {Order Closed By} zeigt den Namen eines Mitarbeiters an, der einen Zielauftrag geschlossen hat. Die Variable ruft den Vor- und Nachnamen des Mitarbeiters aus dem Mitarbeiterprofil auf der Seite Einstellungen > Mitarbeiter ab.
Die Variable {Order Manager Notes} steht für den Wert des Feldes „Manager Notizen” auf der Registerkarte „Allgemeine Informationen”.
Die Variable {Order Specialist Notes} steht für den Wert des Feldes „Spezialist Notizen” auf der Registerkarte „Arbeit und Materialien”.
{Current User} – zeigt den Namen des Mitarbeiters an, der das Dokument druckt.
Finanzgruppe
Die Variable {Estimated Price} steht für den Wert des Feldes „Geschätzter Preis“ aus der Registerkarte „Allgemeine Informationen“.
Die Variable {Estimated Price Spelled Out} steht für den Wert des Feldes „Geschätzter Preis“ in Buchstaben aus der Registerkarte „Allgemeine Informationen“.
Die Variable {Paid} steht für den Betrag, den der Kunde zum Zeitpunkt des Dokumentendrucks bereits bezahlt hat.
Die Variable {Paid Spelled Out} gibt den Betrag in Buchstaben an, den der Kunde zum Zeitpunkt des Dokumentendrucks bereits bezahlt hat.
Die Variable {Balance Due} zeigt den verbleibenden Zahlungsbetrag einschließlich Vorauszahlungen und anderer Zahlungen (falls relevant) an.
{Due to Pay Spelled Out} – zeigt den Betrag an, den der Kunde zum Zeitpunkt des Versendens der Nachricht zu zahlen hat, unter Berücksichtigung der Vorauszahlung und anderer im Auftrag geleisteter Zahlungen (falls vorhanden).
Die Variable {Total Amount Spelled Out} zeigt die Gesamtsumme des Auftrags an.
{Gesamtbetrag in Worten} – zeigt den Gesamtbetrag des Auftrags in Worten an.
Die Variable {Order sum} zeigt die Gesamtsumme des Auftrags an.
Die Variable {Currency} zeigt das Währungssymbol an, das Sie auf der Seite Einstellungen > Allgemein > Unternehmensinformationen festlegen können.
{Subtotal} – der Gesamtbetrag ohne Rabatte und Steuern.
Datumsgruppe
Die Variable {Order Created Date} zeigt das Erstellungsdatum des Auftrags im folgenden Format an: 18. Juni 2020.
Die Variable {Order Done Date} zeigt das Datum der Übertragung des Auftrags in den Status „Fertiggestellt“ in der folgenden Formatierung an: 20. Juni 2020. Die Variable gibt das letzte Datum des Übergangs des Auftrags in den Status „Fertiggestellt“ an.
Die Variable {Order Closed Date} gibt das Datum aus dem Feld „Fälligkeitsdatum“ in der folgenden Formatierung an: 20. Juni 2020.
Die Variable {Today Date} zeigt das Datum der Übertragung des Auftrags in den Status „Geschlossen“ oder „Abgegeben“ an. im folgenden Format: 21. Juni 2020. Die Variable gibt das letzte Datum des Übergangs des Auftrags in den Status „Geschlossen“ oder „Abgegeben“ an.
Die Variable {Today Datetime} gibt das aktuelle Datum im folgenden Format an: 21. Juni 2020.
Die Variable {Today Datetime} gibt das aktuelle Datum und die aktuelle Uhrzeit im folgenden Format an: 21. Juni 2020 17:13.
Die Variable {Order Scheduled for} gibt den Wert des Felds „Geplant für“ aus der Registerkarte „Allgemeine Informationen“ im folgenden Format an: 20/06/2020 13:00.
Die Variable {Order Warranty Expiration Date} gibt den Gesamtgarantiewert für alle Teile und Dienste aus einem Zielauftrag im folgenden Format an: August 21, 2020. Sie können das Garantiebeginn-Datum auf der Seite Einstellungen > Allgemein > Aufträge konfigurieren.
Die Variable {Order Due Date Time} gibt das Datum und die Uhrzeit aus dem Feld „Fälligkeitsdatum“ im folgenden Format an: 20 June 2020 16:00.
Beachten Sie: Diese Variable zeigt den Wert „Keine Garantie“ an, wenn sich der Auftrag im Status „Neu“, „In Bearbeitung“ oder „Ausstehend“ befindet. In diesem Fall übertragen Sie Ihren Auftrag in den Status „Erledigt“, „Geschlossen“ oder „Abgegeben“ (abhängig von den Einstellungen auf der Seite „Einstellungen > Allgemein > Aufträge“).
Andere Gruppe
Die Variable {Order Number} steht für die Auftragsnummer, die Sie auf der Seite Einstellungen > Standorte konfigurieren können.
Die Variable {Order Type} steht für den Wert des Feldes Auftragstyp auf der Registerkarte „Allgemeine Informationen“.
Die Variable {Barcode} steht für den Barcode des Auftrags, der bei der Auftragserstellung generiert wird. Scannen Sie den Barcode in ein Suchfeld, um den gewünschten Auftrag zu öffnen.
{QR Code} – eine Variable, die einen eindeutigen QR-Code für den Auftrag generiert. Scannen Sie den QR-Code mit der RO Mobile App, um ein Foto, ein Dokument oder einen Kommentar direkt von Ihrem Smartphone aus zum Auftrag hinzuzufügen.
{QR Code Client} – eine Variable, die ähnlich wie die Variable {Auftragskunden-URL SMS} funktioniert (d. h. sie generiert einen Link mit kurzen Auftragsinformationen für den Kunden).
Die Variable {Order Specialist URL} generiert den Link mit den kurzen Auftragsinformationen für Ihre Spezialisten.
Beispiel:
Die Variable {Order Specialist URL SMS} generiert den Link mit den kurzen Auftragsinformationen für Ihre SMS-Benachrichtigungen an den Spezialisten.
Die Variable {Order Client URL} generiert den Link mit den kurzen Auftragsinformationen für Ihre Kunden.
Beispiel:
Die Variable {Order Client URL SMS} generiert den Link mit den kurzen Informationen zum Auftrag für die SMS-Benachrichtigungen Ihrer Kunden.
Die Variable {Order Conclusion} gibt den Wert des Feldes „Urteil/Kundenempfehlungen” aus der Registerkarte „Dienste und Produkte” an.
{Order URL} ist eine Variable, die einen direkten Link zum Auftrag generiert und diesen in der RO App-Mobilapplikation für Mitarbeiter öffnet.
Die Variable {Client Feedback URL} generiert den Link zur Kundenfeedback-Seite.
Die Variable {Client Feedback QR Сode} generiert einen QR-Code mit dem Link zur Kundenfeedback-Seite.
{Location} – der Name des Standorts, an dem sich der Auftrag befindet.
{Order Status} – der Name des Status, in dem sich der Auftrag zum Zeitpunkt des Druckens des Dokuments befindet.
{Order Payment URL} – der letzte Zahlungslink, der über eine Zahlungsintegration generiert wurde.
{Order Payment QR} – der letzte Zahlungs-QR-Code, der über eine Zahlungsintegration generiert wurde.
Jedes Mal, wenn Sie benutzerdefinierte Felder zu den Formularen „Kunde”, „Auftrag”, „Geräte” oder „Produkt” hinzufügen, fügt das System entsprechende Variablen zur Liste hinzu. Sie können diese anhand des digitalen Codes in den Namen von den Systemvariablen unterscheiden, zum Beispiel: {Lieferadresse 673232}.