Zum Hauptinhalt springen

Variablen in Vorlagenbenachrichtigungen für Anfragen

Finden wir heraus, woher die Variablen der Benachrichtigungsvorlage für Anfragen ihre Werte beziehen

Christina avatar
Verfasst von Christina
Vor über 3 Wochen aktualisiert

Konfigurieren Sie Ihre Benachrichtigungsvorlagen und richten Sie einen automatischen Benachrichtigungsversand auf der Seite „Einstellungen > Externe Benachrichtigungen > Anfragen“ oder „Einstellungen > Interne Benachrichtigungen > Anfragen“ ein, um die manuelle Arbeit zu minimieren.

RO App füllt Ihre Benachrichtigungsdaten automatisch über Vorlagenvariablen. Es gibt 7 Gruppen von Variablen, die Sie im System verwenden können: Unternehmen, Kunde, Geräte, Anfragen, Mitarbeiter, Datum und Sonstiges. Lassen Sie uns jede Gruppe und ihre Variablen im Detail betrachten.

1. Unternehmensgruppe

  • {Company Name}-Variabel steht für den Firmennamen, den Sie unter Einstellungen > Allgemein konfigurieren.

  • {Company Address}‑ Variabelsteht für die Firmenadresse, die Sie unter Einstellungen > Allgemein konfigurieren.

  • {Company Email}‑ Variabel steht für die Firmen-E-Mail-Adresse, die Sie unter Einstellungen > Allgemein konfigurieren.

  • {Company Details}‑ Variabel steht für die Firmendetails, die Sie unter Einstellungen > Allgemein konfigurieren.

  • {Company Note}‑ Variabel steht für zusätzliche Informationen über Ihr Unternehmen, die Sie unter Einstellungen > Allgemein konfigurieren.

2. Kundengruppe

Die Variablennamen entsprechen den Feldnamen des Kundenprofils.

  • {Client Phone Type} — zeigt den Namen des Telefonnummerntyps aus dem Kundenprofil an.

  • {Client Name}‑ Variabel steht für den vollständigen Namen des Kunden.

  • {Client Phone}‑ Variabel steht für die erste Telefonnummer des Kunden.

  • {Client Address}‑ Variabel steht für die Adresse des Kunden.

  • {Client Email}‑ Variabel steht für die E-Mail-Adresse des Kunden.

  • {Client First Name}‑ Variabel steht für den Vornamen des Kunden.

  • {Client Last Name}‑ Variabel steht für den Nachnamen des Kunden.

3. Gruppe von Geräten

  • Die Variable {Asset Owner} steht für den Namen des Eigentümers (wenn der Eigentümer ein Kunde ist) oder für den Namen Ihres Unternehmens (wenn Sie der Eigentümer sind);

  • Die Variable {Asset Warehouse} gibt den Namen des Lagers an, in dem sich das Gerät zum Zeitpunkt des Drucks des Dokuments befindet.

  • Die Variable {Asset Type} steht für die Daten aus dem Feld „Gruppe“ des Geräte-Systems.

  • Die Variable {Asset Brand} steht für die Daten aus dem Feld „Marke“ des Anlagensystems.

  • Die Variable {Asset Model} steht für die Daten aus dem Feld „Modell“ des Anlagensystems.

  • Die Variable {Asset Modification} repräsentiert die Daten aus dem Geräte-System-Feld „Modification“.

  • Die Variable {Asset Serial Number} repräsentiert die Daten aus dem Feld „Seriennummer/IMEI/VIN“ des Geräte-Systems.

  • Die Variable {Asset Color} steht für die Daten aus dem gleichnamigen Systemfeld im Anlagenformular.

  • Die Variable {Asset State} repräsentiert die Daten des gleichnamigen Systemfeldes im Anlagenformular.

  • Die Variable {Asset Year} repräsentiert die Daten des gleichnamigen Systemfeldes im Anlagenformular.

  • Die Variable {Asset Cost} repräsentiert die Daten des gleichnamigen Systemfeldes im Anlagenformular.

4. Gruppe Anfragen

  • Die Variable {Lead Number} steht für die Lead-Nummer.

  • Die Variable {Lead Location} steht für den Wert des Feldes „Standort“ des Lead.

  • Die Variable {Lead Status} steht für den aktuellen Status des Lead.

  • Die Variable {Lead Created By} steht für den aktuellen Status des Lead.

  • Die Variable {Lead Comment} steht für den Wert des Feldes „Comment“ des Lead.

  • Die Variable {Lead Urgent} steht für den Wert des Kontrollkästchens „Dringend“ im Lead. Die markierte Kasse gibt den Wert „Ja“ zurück, die nicht markierte Kasse gibt den Wert „Nein“ zurück.

  • Die Variable {Lead Source} stellt den Wert des Feldes „Ad Campaign“ des Leads dar.

  • Die Variable {Lead Will Done At} stellt den Wert des Feldes „Fälligkeitsdatum“ des Leads im folgenden Format dar: 20. Juni 2020.

5. Gruppe der Mitarbeiter

  • Die Variable {Manager Name} stellt den Namen eines Mitarbeiters dar, der als manager für den Lead zugewiesen ist. Die Variable erhält ihren Wert aus dem gleichnamigen Feld des Mitarbeiterprofils auf der Seite Einstellungen > Mitarbeiter.

  • Die Variable {Manager Phone} stellt die Telefonnummer eines Mitarbeiters dar, der als Manager für den Lead zugewiesen wurde. Die Variable erhält ihren Wert aus dem gleichnamigen Feld im Mitarbeiterprofil auf der Seite Einstellungen > Mitarbeiter.

  • {Current User} - zeigt den Namen des Mitarbeiters an, der die Benachrichtigung sendet.

6. Datumsgruppe

  • Die Variable {Today Date} stellt das aktuelle Datum im folgenden Format dar: 20/06/2019.

  • {Today Date 2} - das aktuelle Datum im Format „21 June 2019 “.

  • Die Variable {Lead Created Date} stellt das Datum der Lead-Erstellung im folgenden Format dar: 20/06/2019.

  • {Lead Created Date 2} - das Datum der Erstellung des Leads im Format „18 June 2019“.

  • Die Variable {Lead Closed Date} stellt das Datum dar, an dem der Lead in den Status der Gruppe „Closed“ oder „Abgegeben“ übergeht, und zwar im folgenden Format: 20/06/2019.

  • Die Variable {Lead Closed Date 2} stellt das Datum dar, an dem Sie den Lead in den Status der Gruppe „Closed“ oder „Abgegeben“ im folgenden Format übertragen: 20. Juni 2019. Die Variable speichert das Datum der letzten Lead-Übertragung in den Status der Gruppe „Geschlossen“ oder „Abgegeben“.

7. Andere Gruppe

  • Die Variable {Order Number} steht für die Nummer des Auftrags.

  • Die Variable {Order Type} steht für den Wert des Feldes Auftragstyp auf der Registerkarte „Allgemeine Informationen“.

  • Die Variable {Sale Number} steht für die Ordnungsnummer des mit diesem Lead verbundenen Verkaufs.

Wenn Sie im Lead- oder Kundenformular Benutzerfelder hinzufügen, werden die entsprechenden Variablen generiert. Sie sind leicht von Systemvariablen zu unterscheiden. Im Namen des Benutzerfeldes erscheint ein digitaler Code, z. B. {Client Birthday 679232}.

Hat dies deine Frage beantwortet?