Kostenvoranschläge in RO App werden verwendet, um kommerzielle Angebote oder Kostenvoranschläge für Kunden zu erstellen.
Für wen sind Kostenvoranschläge geeignet?
Die Kostenvoranschlagsfunktion kann für viele Unternehmen nützlich sein, bei denen
die Dienstleistung oder das Produkt variable Kosten hat (abhängig von Komplexität, Umfang, Details)
der Kunde seine Entscheidungen auf der Grundlage des Preises trifft
der Prozess in mehreren Schritten durchgeführt wird und für jeden Schritt eine Genehmigung erforderlich ist
die hohen Kosten oder die Komplexität der Arbeit Transparenz erfordern.
In Werkstätten und Reparaturbetrieben (z. B. Elektronik, Telefone, Haushaltsgeräte, Computer, Bürogeräte) können die Art der Störungen hinsichtlich Komplexität und Kosten sehr unterschiedlich sein. Oft muss vor Beginn der Reparatur mit dem Kunden der Umfang der Arbeiten vereinbart werden, z. B. ob nur eine Komponente oder mehrere ausgetauscht werden sollen.
Bei Bau- und Reparaturdienstleistungen (z. B. Ausbauarbeiten, Fenster, Türen, Lüftung, Klimaanlagen) gibt es viele Komponenten und Optionen für diese Komponenten, sodass es für den Kunden wichtig ist, den gesamten Umfang und die Kosten zu sehen.
Bei Kfz-Dienstleistungen, Tankstellen und Autopflege werden Dienstleistungen kombiniert, und die Autopflege umfasst oft Paket- und Einzelleistungen, sodass ein Kostenvoranschlag dem Kunden bei der Auswahl hilft.
Bei Druck- und Werbedienstleistungen hängt der Preis vom Umfang, den Materialien und der Verarbeitung ab, und oft ist es wichtig, mehrere Dienstleistungsoptionen zu sehen.
In Ateliers und bei Bekleidungs- und Schuhreparaturdiensten ist ebenfalls alles individuell – Stoff, Komplexität und Fristen.
Wie man mit Kostenvoranschlägen arbeitet
Wichtig: Wenn Sie Kostenvoranschläge verwenden möchten, müssen Sie die Berechtigung „Kann Produkte ohne Abzug hinzufügen“ in der Mitarbeiterrolle unter Einstellungen > Mitarbeiter > Rollen aktivieren.
Sie können Kostenvoranschläge auf der Seite „Aufträge“ erstellen. In der allgemeinen Tabelle sehen Sie den entsprechenden Dokumentnamen. Um den Kostenvoranschlag zu öffnen, müssen Sie auf seine Nummer klicken oder auf die Zeile doppelklicken. Die Nummerierung für Kostenvoranschläge und Aufträge ist identisch und wird im Standortfenster konfiguriert. Die Suche nach Zahlungen erfolgt genauso wie die Suche nach Aufträgen.
Dem Filter wurden Kostenvoranschlagsstatus hinzugefügt, sodass Sie Zahlungen in der Tabelle filtern können. Außerdem werden Zahlungen jetzt in den folgenden System-Badges für Aufträge angezeigt: „Meine Aufträge“, „Dringend“, ‚Überfällig‘.
Sie können verschiedene Arten und Formulare für Kostenvoranschläge auf der Seite Einstellungen > Formulareditor > Aufträge erstellen. Das heißt, Sie können separate Auftragstypen erstellen und die entsprechenden Formulare anpassen, um sie später für Kostenvoranschläge zu verwenden.
Nachdem Sie neue Kostenvoranschläge in RO App erstellt haben, können Sie mit ihnen arbeiten.
Sie fügen Produkte zum Kostenvoranschlag hinzu, ohne sie aus dem Lagerhaus abzuschreiben. Nach der Genehmigung durch den Kunden können Sie den Kostenvoranschlag in einen Auftrag übertragen und dann die angegebenen Waren aus dem Lagerhaus abschreiben.
Mithilfe von Systemstatus können Sie jede Phase der Arbeit mit dem Kostenvoranschlag kontrollieren und verfolgen sowie den Kostenvoranschlag in einen Auftrag übertragen.
Im Kostenvoranschlag gibt es einen Ereignis-Feed, der alle Änderungen mit Datum, Uhrzeit und dem Mitarbeiter, der sie vorgenommen hat, aufzeichnet.
Wichtig: Der Ereignis-Feed ist für den Kostenvoranschlag und den Auftrag identisch. Wenn Sie also einen Kostenvoranschlag in einen Auftrag umwandeln, werden die Ereignisse, die im Kostenvoranschlag aufgetreten sind, im Ereignis-Feed des Auftrags gespeichert.
Sie können Kostenvoranschläge schließen, d. h. Kostenvoranschläge für die weitere Bearbeitung mit dem Kunden in erfolgreiche Aufträge umwandeln oder Kostenvoranschläge in erfolglose Status umwandeln.
Bei Bedarf können Sie den Kostenvoranschlag jederzeit löschen.
Vorlagen aus der Dokumentgruppe Aufträge werden zum Drucken von Dokumenten in Kostenvoranschlägen verwendet.
Bitte beachten Sie, dass es nicht möglich ist, Zahlungen in Kostenvoranschlägen zu erstellen, automatische Bewegungen von Produkten nach Status einzurichten oder Benachrichtigungen automatisch zu versenden. Alle diese Aktionen sind verfügbar, nachdem Sie den Kostenvoranschlag in einen Auftrag umgewandelt haben.