Jeder Kostenvoranschlag wird entweder abgeschlossen oder abgelehnt.
Das System betrachtet den Kostenvoranschlag, auf dessen Grundlage der Auftrag erstellt wurde, als erfolgreich. Der Kostenvoranschlag sollte in den Status „nicht erfolgreich“ versetzt werden, wenn der Kunde Ihr Angebot ablehnt.
Wie übertrage ich einen Kostenvoranschlag in einen Auftrag?
Dazu müssen Sie den Status des Kostenvoranschlags in „Auftrag erstellt“ ändern.
Sobald der entsprechende Status festgelegt ist, wird der aktuelle Kostenvoranschlag automatisch in einen neuen Auftrag umgewandelt.
Alle Kunden-, Produkt- und Zusatzinformationen werden automatisch in diesen Auftrag übernommen, einschließlich aller Produkte und Dienste in der erforderlichen Menge, die Sie während der Angebotsphase hinzugefügt haben.
Außerdem werden alle Ereignisse während der Angebotsphase in diesen Auftrag übernommen.
Bitte beachten Sie, dass diese Aktion irreversibel ist, d. h. Sie können den Auftrag nicht zurück in den Kostenvoranschlag übertragen.
Fertig! Jetzt arbeiten Sie mit diesem Dokument wie mit einem Auftrag. Weitere Informationen zur Arbeit mit Aufträgen finden Sie in diesem Abschnitt des Hilfe-Centers.
Bitte beachten Sie, dass Sie nach dem Erstellen eines Auftrags auf der Registerkarte Rechnungen und Zahlungen eine Vorauszahlung oder eine Rechnung erstellen können.
Wie kann ich eine Zahlung in den Status „nicht erfolgreich“ übertragen?
Dazu müssen Sie den Status des Kostenvoranschlags in „Storniert“ oder „Abgelehnt“ ändern.
Wir empfehlen, verlorene Kostenvoranschläge nicht zu löschen, um den Kommunikationsverlauf mit dem Kunden zu speichern.