Die Auftragstabelle enthält alle erstellten Aufträge und deren Informationen. Sie finden die Auftragstabelle auf der Seite „Workflows“.
Wenn der erstellte Auftrag nicht in der Tabelle angezeigt wird, lesen Sie diesen Artikel, um mehr über mögliche Ursachen zu erfahren.
RemOnline ermöglicht es Ihnen, die Spalten der Auftragstabelle zu konfigurieren, sodass Sie nur die benötigten Daten zu den Aufträgen sehen. Klicken Sie auf das Tabellensymbol in der oberen rechten Ecke, um Spalten hinzuzufügen oder zu entfernen, indem Sie die entsprechenden Kästchen aktivieren.
Hinweis: Die Spalten „Kasse“ und „Auftragsnummer“ der Auftragstabelle können nicht entfernt werden.
Sie können die Spaltenbreite jederzeit ändern, indem Sie sie an die gewünschte Stelle ziehen. Wenn Sie die Spalten verschieben möchten, halten Sie einfach das Feld gedrückt und ziehen Sie es an die neue Position.
Um einen benutzerdefinierten Sortierauftrag nach einer beliebigen Spalte auszuwählen, klicken Sie einfach auf die Spalte, die Sie zuerst anzeigen möchten, und umgekehrt. Wenn Sie beispielsweise die neuesten Aufträge nach Datum sortiert anzeigen möchten, klicken Sie einfach auf die Spalte Erstellt. Außerdem können Sie erweiterte Filteroptionen verwenden.
Verwenden Sie die Spalte Kasse, um alle Aufträge auf der Seite für Massenauftragsaktionen auszuwählen oder die Auswahl aufzuheben.
Klicken Sie auf die Auftragsnummer, um ein Auftragsprofil zu öffnen.
Klicken Sie auf den Statusnamen, um den Status eines ausgewählten Auftrags zu ändern.
Klicken Sie auf die Seriennummer/IMEI/VIN des Geräts, um ein Geräteprofil zu öffnen.
Klicken Sie auf den Namen des Kunden, um das Kundenprofil zu öffnen. Hier können Sie auch Kunden anrufen oder ihnen SMS-/WhatsApp-/Viber-Nachrichten senden (sofern Sie die entsprechenden Integrationen aktiviert haben).
In der Spalte Fälligkeitsdatum wird die verbleibende Zeit bis zum Fälligkeitsdatum eines Auftrags angezeigt.
Ihre Aufträge werden überfällig und erhalten ein überfälliges Symbol (gefüllte Uhr), wenn Sie sie nicht vor Ablauf der Frist in den Status „Erledigt“ übertragen.
Die verbleibende Statusfrist finden Sie in der Spalte Statusfrist. Diese Spalte wird mit einem Blitzsymbol gekennzeichnet, wenn Ihr Auftrag gemäß Status überfällig ist. In diesem Fall wird der negative Zeitwert angezeigt – dies ist die Überfälligkeit gemäß Status.
Hinweis: Sie können die Statusfristen in den Abonnementplänen Business und höher festlegen und überwachen.
Verwenden Sie die Badges, um nur Aufträge anzuzeigen, die nach Datum oder nach Status überfällig sind.
Filtern Sie Ihre Aufträge nach Standort. Sie können zwischen Standorten wechseln, indem Sie den gewünschten Standort aus der Dropdown-Liste oben auf der Seite auswählen.
Weitere Informationen zum Hinzufügen und Konfigurieren von Standorten finden Sie hier.
Klicken Sie auf das Kalendersymbol, um zum Auftragsplaner zu gelangen.