Bei der Arbeit mit einer großen Anzahl von Aufträgen ist es oft notwendig, dieselbe Aktion für mehrere Aufträge gleichzeitig auszuführen. Zu diesem Zweck bietet RO App Massenaktionen für Aufträge an.
Schritt 1. In der Auftragstabelle müssen Sie mithilfe der Kästchen die erforderlichen Aufträge auswählen. Es gibt mehrere Auswahlmöglichkeiten:
1. Auswahl aller Aufträge auf einer Seite. Klicken Sie dazu in der Auftragstabelle auf die Spalte „Kasse“. Um die Auswahl aufzuheben, klicken Sie erneut auf die Spalte oder auf das Kreuzsymbol unten.
2. Teilauswahl von Aufträgen. Aktivieren Sie dazu die Kontrollkästchen bei den gewünschten Aufträgen.
3. Auswahl aller Aufträge einer bestimmten Kategorie. Klicken Sie dazu auf den gewünschten Filter oder das gewünschte Symbol und anschließend auf die Spalte „Kasse“. Alle Aufträge aus diesem Filter oder Symbol auf einer Seite werden ausgewählt.
Beachten Sie, dass RO App die Auswahl auf den vorherigen Seiten speichert, sodass Sie Aufträge von mehreren Seiten gleichzeitig auswählen können.
Schritt 2. Nach Auswahl der Aufträge erscheint unten ein Fenster mit Schaltflächen für Massenaktionen.
Drucker-Schaltfläche 🖨️ — drücken Sie diese, um Dokumente zu drucken für die ausgewählten Aufträge.
Wählen Sie Dokumente drucken, um Dokumentvorlagen aus der Gruppe Aufträge zu öffnen. Wählen Sie Auftragsliste drucken, um die Dokumentvorlagen aus der Gruppe Auftragsliste zu öffnen.
Weitere Aktionen – Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um eine Liste möglicher zusätzlicher Aktionen zu öffnen. Damit diese Schaltfläche auf der Seite „Workflows“ angezeigt wird, müssen Sie das Kontrollkästchen neben mindestens einem Auftrag aktivieren.
1. Kommentar hinzufügen – Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um einen Kommentar zu erstellen. Wählen Sie den Typ „Privat“ oder „Öffentlich“ aus, geben Sie den Text des Kommentars ein und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Hinzufügen“. Der Kommentar wird im Ereignis-Feed des Auftrags angezeigt.
2. Status ändern – Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um den Status für einen oder mehrere Aufträge zu ändern. Wenn Sie den Status einer Gruppe ändern, können Sie ihn nur ändern, wenn es gemeinsame Status gibt, zu denen Sie wechseln können. Sie können den Status nicht in einen Status ändern, der die Erstellung einer Zahlung (als Vorauszahlung) erfordert.
3. Rechnung erstellen – Wenn Sie diese Aktion auswählen, wird das neue Dialogfenster „Rechnung erstellen“ geöffnet. Die Informationen mit den Auftragsnummern und den Arbeits- und Ersatzteilen werden automatisch hinzugefügt. Wenn die Aufträge denselben Kunden haben, wird dieser automatisch als Zahler angegeben.
4. An einen anderen Standort übertragen – Wenn Sie diese Aktion auswählen, wird ein Fenster angezeigt, in dem Sie den Standort auswählen können, an den Sie die Aufträge verschieben möchten. Diese Aktion ist verfügbar, wenn Sie über zwei oder mehr Standorte verfügen.
5. Spezialisten zuweisen – Wenn Sie diese Aktion auswählen, wird ein Fenster angezeigt, in dem Sie den Spezialisten auswählen können, den Sie als Verantwortlichen für die ausgewählten Aufträge auf der Registerkarte „Allgemeine Informationen“ im Auftragsprofil angeben möchten.
6. Geräte übertragen — Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um Geräte in den ausgewählten Aufträgen an das gewünschte Lager zu übertragen. Im Übertragungsdialogfenster kann der Mitarbeiter, der die Übertragung durchführt, nur die Lager auswählen, auf die er Zugriff hat.
Löschen-Button – klicken Sie darauf, um Aufträge zu löschen.
Bitte beachten Sie, dass Sie keine Aufträge löschen können, für die Transaktionen in der Kasse vorhanden sind. Dieser Artikel beschreibt, wie Sie Zahlungen in der Kasse löschen können.