Anlagegüter sind fast alles, was einen Wert hat und sich im Besitz von Einzelpersonen oder Unternehmen befindet, und sie können auf verschiedene Weise definiert werden. Zu den Anlagegütern in RO App gehören Eigentum von Kunden (Geräte, Fahrzeuge, andere Dinge, die repariert werden müssen) und ausschließlich Geschäftsvermögen (Werkzeuge, Maschinen, Ausrüstung), das von Dienstleistungsspezialisten und Technikern in Ihrem Unternehmen verwendet wird. Aus diesem Grund benötigen Sie in RO App separate Lagerhäuser für Anlagegüter und Produkte, um Ihr physisches Inventar zu verwalten und die Eigentumsverhältnisse Ihrer Kunden zu verfolgen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Lagerhäuser erstellen.
Wichtig: Anlagegüter können unterschiedliche Namen haben (Fahrzeug, Gerät, Werkzeug, Schuhe, Kleidung), je nachdem, welche Art von Unternehmen Sie bei der Erstellung Ihres Kontos ausgewählt haben.
So erstellen Sie Anlagegüter auf der Seite „Inventar > Anlagegüter“
Schritt 1: Navigieren Sie zur Seite Inventar > Anlagegüter und klicken Sie dann auf „+ Anlagegut“.
Schritt 2: Füllen Sie die folgenden Felder aus:
Eigentümer – Legen Sie die Eigentumsverhältnisse für das Anlagegut fest, entweder für Ihr Unternehmen oder für Einzelpersonen (Kunden).
Wir – Wenn Sie diese Option auswählen, um Anlagegüter für ein Unternehmen zu erstellen, müssen Sie ein entsprechendes Lagerhaus auswählen.
Kunde – Wenn Sie diese Option auswählen, um Anlagegüter zu erstellen, die Ihren Kunden gehören, müssen Sie lediglich ein relevantes Profil aus Ihrem Kundenstamm auswählen.
IMEI/Seriennummer – verwenden Sie eine Seriennummer des Anlageguts, das Sie erstellen möchten. Der Titel dieses Feldes hängt von der Kategorie des Unternehmens ab, die Sie bei der Anmeldung bei RO App ausgewählt haben.
Wenn das Anlagegut aus irgendeinem Grund keine Seriennummer hat oder diese nicht ermittelt werden kann, können Sie eine eindeutige Seriennummer generieren. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche „Generieren“.
Hinweis: Die Felder „Eigentümer“ und „IMEI/Seriennummer“ sind Pflichtfelder.
Gruppe – Füllen Sie dieses Systemfeld mit der erforderlichen Gruppe von Anlagegütern aus.
Brand – gibt die Marke des Geräts oder der Ausrüstung an.
Modell – gibt das Modell des Geräts oder der Ausrüstung an.
Modifikation – gibt Modifikationen an (sofern verfügbar).
Beachten Sie, dass die folgenden Felder: „Gruppe“, „Marke“, ‚Modell‘ und „Modifikation“ als Verzeichnishierarchie fungieren. Gehen Sie zur Konfiguration zu Einstellungen > Verzeichnisse > Anlagegüter.
Wenn die Verzeichniseinrichtung abgeschlossen ist, wird durch Auswahl der Gruppe „Mobiltelefone“ automatisch eine entsprechende Liste der Hersteller im Feld ‚Marke‘ angezeigt. Suchen Sie den gewünschten Hersteller (z. B. Apple), um nur relevante Modelle für das Feld „Modell“ zur Auswahl anzuzeigen.
Kosten – gibt den Wert des Anlageguts in Geld an.
Verwenden Sie dieses Feld für Sicherheiten oder den geschätzten Wert, um Managern die Eingabe grundlegender Informationen zu Anlagen in Aufträgen zu erleichtern.
Sie können neue Felder in der Anlage erstellen, vorhandene Felder ändern oder entfernen. Weitere Informationen zum Konfigurieren des Anlagenformulars finden Sie in diesem Artikel.
Schritt 3: Klicken Sie auf „Erstellen“.
Fertig! Ihre erste neu erstellte Anlage befindet sich nun in der Anlagentabelle.
So erstellen Sie Anlagegüter aus Aufträgen
Um das Erstellen neuer Anlagegüter direkt aus den Auftragsprofilen zu ermöglichen, müssen Sie lediglich Felder aus dem Anlagegutformular zum Auftragsformular hinzufügen. Gehen Sie zur Seite Einstellungen > Formulareditor > Anlagegüter und aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Im Auftragsformular anzeigen“ für die erforderlichen Felder. Gehen Sie dann zum Auftragsformular und fügen Sie das Systemfeld „Anlagegut“ hinzu. Weitere Informationen zum Formulareditor für Anlagegüter finden Sie in diesem Artikel.
Erstellen Sie Anlagegüter aus Aufträgen auf zwei verschiedene Arten:
1. Füllen Sie das Feld „IMEI/Seriennummer“ im Auftrag aus und klicken Sie rechts auf „+“ oder scrollen Sie nach unten und klicken Sie stattdessen auf „+ Anlagegut erstellen“.
Füllen Sie die Pflichtfelder aus und klicken Sie auf „Erstellen“.
Fertig! Der Auftrag erhält nun ein integriertes Anlagegutprofil, das grün (wenn das Anlagegut zum „Kunden“ gehört) oder orange (wenn das Anlagegut zu „uns“ gehört) gefärbt ist.
2. Füllen Sie das Feld „IMEI/Seriennummer“ und das Masterfeld „Anlagegut“ aus, ohne das Auftragsprofil zu verlassen. Bei der Erstellung eines neuen Auftrags wird automatisch ein entsprechendes Anlagegut zum Lagerhaus des Kunden hinzugefügt. Der im Auftrag angegebene Kunde ist der Eigentümer dieses Anlageguts.
Ihre neu erstellten Anlagegüter finden Sie in der Anlagegut-Tabelle auf der Seite Inventar > Anlagegüter sowie auf der Registerkarte „Anlagegüter“ im entsprechenden Kundenprofil, zu dem sie gehören.