Zum Hauptinhalt springen

Das Anlagegutprofil

Erfahren Sie, welche Informationen im Anlagegutprofil gespeichert und angezeigt werden

Xenia avatar
Verfasst von Xenia
Heute aktualisiert

Beim Erstellen von Anlagegütern erhält jedes neue Anlagegut, das Sie für Ihren Kunden oder Ihr Unternehmen erstellen, ein eigenes Profil im System. Sie können die Anlagegutprofile direkt aus Aufträgen (klicken Sie einfach auf eine Seriennummer in der Anlagegut-Scorecard) oder auf der Seite Inventar > Anlagegüter (doppelklicken Sie auf einen Titel) bewerten.

Wichtig: Anlagegüter können unterschiedliche Namen haben (Fahrzeug, Gerät, Werkzeug, Schuhe, Kleidung), je nachdem, welche Art von Unternehmen Sie bei der Erstellung Ihres Kontos ausgewählt haben.

In einer Titelleiste am oberen Bildschirmrand werden der vollständige Name des Anlageguts (Gruppe, Marke, Modell, Modifikation) und eine Seriennummer/IMEI des Anlageguts angezeigt.

Wenn dieses Kontrollkästchen deaktiviert ist, können Sie die Felder für Name, Seriennummer, Gruppe, Marke usw. weiterhin bearbeiten. Dazu muss lediglich die Berechtigung „Kann Anlagegüter bearbeiten“ im Abschnitt „Inventar“ der Rolleneinstellungen aktiviert sein.

Die Registerkarte ‚Allgemein‘

Diese Registerkarte enthält die folgenden Details, die beim Erstellen des Anlageguts ausgefüllt werden:

Das Feld Bild dient zum Hochladen eines relevanten Bildes oder Fotos des Anlageguts.

Hinweis: Die maximal zulässige Bildgröße beträgt 5 MB, unterstützte Bildformate sind JPG und PNG.

Das Feld Lagerhaus zeigt den aktuellen Standort an.

Das Feld Besitzer zeigt Informationen zum Eigentümer an. Wenn das Anlagegut Eigentum eines Kunden ist, enthält dieses Feld auch eine entsprechende Karte.

  • Um den Eigentümer des Anlageguts in Ihr Unternehmen zu ändern, wählen Sie im Feld Besitzer die Option „Wir“ und geben Sie das Lagerhaus an, in dem das Anlagegut gelagert wird.

  • Wenn Sie den Kunden ändern möchten, löschen Sie im Feld ‚Kunde‘ den aktuellen Kunden und wählen Sie einen neuen aus.

  • Wenn Sie das Produkt vollständig löschen möchten, verwenden Sie die Funktion „Anlagegut abschreiben“.

Das Feld Gruppe zeigt eine Gruppe an, zu der das Anlagegut gehört.

Das Feld Brand zeigt die Marke des Anlageguts an, das zu einer ausgewählten Gruppe gehört.

Das Feld Modell zeigt das Gerätemodell an, das zu einer ausgewählten Marke gehört.

Das Feld Modifikation zeigt die Art der Modifikation an, die zu einem ausgewählten Gerätemodell gehört.

Die folgenden Felder: Gruppe, Brand, Modell, Modifikation können auf der Seite Einstellungen > Verzeichnisse > Anlagegüter eingerichtet werden. Weitere Informationen zum Anlagegutverzeichnis finden Sie in diesem Leitfaden.

Das Feld „Kommentar“ enthält Notizen oder Kommentare zum Anlagegut.

Alle diese Felder sind Systemfelder, die für jedes Ihrer Anlagegüter basierend auf der Konfiguration des Anlagegutformulars angezeigt werden. Die Systemfelder im Anlagegutprofil können auf der Seite Einstellungen > Formulareditor > Anlagegüter neu angeordnet werden. Informationen zu Anlagegütern aus der Registerkarte ‚Allgemein‘ können nicht bearbeitet werden, wenn das Kontrollkästchen „Bearbeitung nach Erstellung verboten“ aktiviert ist.

Die Registerkarte „Aufträge“

Hier finden Sie eine Liste der Aufträge, die dieses Anlagegut enthalten, zusammen mit den folgenden Informationen: Auftragsnummer, Status, Fehlfunktion, Datum und Uhrzeit der Erstellung, vom Kunden bezahlter Betrag.

Sie können konfigurieren, auf welche Dokumente sie Zugriff haben – alle oder nur diejenigen, die ihnen in den Mitarbeiterrollenberechtigungen für die jeweiligen Standorte zur Verfügung stehen.

Klicken Sie auf die Auftragsnummer oder doppelklicken Sie auf die gewünschte Zeile, um das Auftragsprofil zu öffnen.

Klicken Sie auf „+ Auftrag“, um einen neuen Auftrag zu erstellen und die anlagegutbezogenen Daten und verfügbaren Informationen über den Kunden automatisch auszufüllen.

Die Registerkarte „Verlauf“

Hier können Sie den Bewegungsverlauf für jedes Ihrer Anlagegüter überwachen.

Die Spalte „Dokument“ enthält die Nummer und den Link zum Übertragungsdokument. Die Spalte „Erstellt“ enthält das Datum und die Uhrzeit der Übertragung des Anlageguts sowie den Namen des Mitarbeiters, der die Übertragung durchgeführt hat. Die Spalte „Beschreibung“ zeigt den vorherigen und aktuellen physischen Standort des Anlageguts an.

Jede Registerkarte verfügt über eine eigene Schaltfläche mit der Bezeichnung „Aktionen“, über die Sie mit nur wenigen Klicks Anlagegüter übertragen oder abschreiben können.

Hat dies deine Frage beantwortet?