Bei richtiger Einrichtung können Sie so ganz einfach den tatsächlichen physischen Standort jedes Anlageguts überprüfen, das in Ihrem Unternehmen aufbewahrt wird, an einen Kunden ausgegeben wurde, zur Abholung bereitsteht usw.
Die Anlagegüter in der RO App können auf zwei verschiedene Arten übertragen werden: entweder manuell oder mithilfe der automatischen Übertragungsfunktion basierend auf dem Status des Auftrags.
Wichtig: Anlagegüter können unterschiedliche Namen haben (Fahrzeug, Gerät, Werkzeug, Schuhe, Kleidung), je nachdem, welche Art von Unternehmen Sie bei der Erstellung Ihres Kontos ausgewählt haben.
So übertragen Sie Anlagegüter manuell
Schritt 1. Gehen Sie zu dem Anlagegutprofil, indem Sie auf die entsprechende Seriennummer im Auftragsprofil oder im Kundenprofil klicken. Das Anlagegutprofil kann auch durch Doppelklicken auf die entsprechende Zeile auf der Seite Inventar > Anlagegüter aufgerufen werden.
Schritt 2. Klicken Sie auf „Aktionen“ und wählen Sie dann „Übertragen“.
Schritt 3. Wählen Sie das Lagerhaus für die Übertragung des Anlageguts aus.
An dieser Stelle können Sie ein weiteres Anlagegut für die Übertragung auswählen, indem Sie das Feld „Anlagegutname“ mit einem entsprechenden Titel oder einer Seriennummer ausfüllen.
Hinweis: Nur Anlagegüter aus demselben Lagerhaus können in einem einzigen Übertragungsdokument enthalten sein.
Wenn Sie Lagerplatz-Standorte verwenden, wird das Anlagegut standardmäßig an einen Lagerplatz übertragen. Die Standard-Lagerplatz-Standorte für jedes Ihrer Lagerhäuser können auf der Seite Einstellungen > Anlagegut-Lagerhäuser eingerichtet werden. Wenn Sie einen anderen Zielort benötigen, wählen Sie den gewünschten Lagerplatz anstelle des standardmäßig festgelegten.
Verwenden Sie das Feld „Kommentar“, um zusätzliche Informationen und Kommentare hinzuzufügen.
Schritt 4. Klicken Sie auf „Übertragung“, um Ihre erste Anlagegutübertragung erfolgreich abzuschließen.
Hinweis: Die Übertragung von Anlagen kann nicht rückgängig gemacht werden. Um den Vorgang rückgängig zu machen, muss eine Rückübertragung durchgeführt werden.
Übertragungsdokumente finden Sie auf der Registerkarte „Verlauf“ im Anlagenprofil.
Gruppenübertragung von Anlagen
Schritt 1. Gehen Sie zur Seite Inventar > Anlagen und wählen Sie die gewünschten Anlagen über die Kontrollkästchen aus. Sie können Anlagen aus verschiedenen Lagerhäusern auswählen.
Schritt 2. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Aktionen“ und wählen Sie „Übertragen“.
Schritt 3. Geben Sie das Lagerhaus an, in das Sie das Anlagegut verschieben möchten.
Bei Bedarf können Sie im Feld „Anlagegutname“ ein weiteres Anlagegut hinzufügen, das verschoben werden soll. Geben Sie dazu den Namen oder die Seriennummer ein.
Wenn Sie adressierbaren Speicher verwenden, wird das Produkt in eine Standardzelle verschoben, die für jedes Lagerhaus auf der Seite Einstellungen > Inventar > Anlagegut-Lagerhäuser konfiguriert ist. Wenn die Zielzelle von der automatisch festgelegten abweicht, geben Sie eine andere an.
Im Feld „Kommentar“ können Sie beliebige Notizen eingeben.
Schritt 4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Übertragung. Fertig! Die Anlagegüter wurden erfolgreich verschoben.
So übertragen Sie Anlagegüter automatisch basierend auf dem Status des Auftrags
Um menschliche Fehler zu vermeiden, können Sie eine Reihe gut durchdachter Übertragungsregeln erstellen, die in Kombination mit verschiedenen Auftragsstatus verwendet werden.
Beispielsweise wird das Anlagegut zunächst im Kundenlager gefunden. Nach Erhalt lässt das Serviceteam es in das interne Anlagegutlager „Reparatur ausstehend“ übertragen. Sobald es von einem technischen Spezialisten in Verwahrung genommen wurde, wird das Anlagegut während der gesamten Reparaturdauer im persönlichen Anlagegutlager dieses Mitarbeiters aufbewahrt. Nach Abschluss der Arbeiten wird das Anlagegut in das Anlagegutlager „Bereit zur Abholung“ verschoben. Und wenn ein entsprechender Arbeitsauftrag geschlossen wird, kann das Anlagegut schließlich an den Kunden zurückübertragen werden.
Stellen Sie sicher, dass Sie vor Beginn der Einrichtung so viele Anlagegutlager erstellen, wie Sie benötigen.
Befolgen Sie diese einfachen Schritte:
Schritt 1. Doppelklicken Sie auf den gewünschten Status des Auftrags auf der Seite Einstellungen > Status > Aufträge. Aktivieren Sie in einem neuen Dialogfenster das Kontrollkästchen „Anlagegut zur sicheren Aufbewahrung verschieben“.
Schritt 2. Wählen Sie das Ziel-Lagerhaus für die Übertragung des Anlageguts, sobald der Status des Auftrags empfangen wurde.
Unternehmen oder Standort. Wenn Sie diese Option auswählen, muss für jede Niederlassung Ihres Unternehmens ein bestimmtes Lagerhaus ausgewählt werden.
Mitarbeiter. Wenn Sie diese Option auswählen, wird das Anlagegut in das Mitarbeiterlager des Mitarbeiters übertragen, der im Auftragsprofil als „Zugewiesener Spezialist“ angegeben ist.
Kunde. Wenn Sie diese Option auswählen, wird das Anlagegut in das Kundenlager eines Kunden übertragen, der im Auftragsprofil angegeben ist.
Schritt 3. Klicken Sie auf „Speichern“, um Ihre Änderungen am Status des Auftrags und die Dokumente zum Drucken verfügbar zu halten.
Fertig! Von nun an muss der Manager bei Erhalt dieser Statusaktualisierung nur noch die Übertragung bestätigen (oder gegebenenfalls ein anderes Ziel auswählen).
Hinweis: Damit diese Funktion für verschiedene Rollen korrekt funktioniert, müssen Sie die folgende Benutzerzugriffsberechtigung aktivieren: „Kann Anlagegüter übertragen“.