Die Inventarverwaltung ist ein sehr wichtiger Aspekt der physischen Verwaltung und Buchhaltung, mit dem Sie die Kontrolle erweitern und den Lagerbetrieb optimieren können. RO App verfügt über die richtigen Funktionen zur Lagerautomatisierung, die sowohl für kleine Unternehmen als auch für Inventarverwaltungssysteme auf Unternehmensebene geeignet sind. Im Folgenden werden alle Funktionen im Detail vorgestellt.
Überwachung der Bestände
Erstellen und passen Sie Produktlager an. Die Überwachung der Bestände ist mit RO App ganz einfach. Durchsuchen Sie alle Produkte, sortieren Sie die Suchergebnisse nach Bestand, Kategorie oder Lagerhaus. Importieren und exportieren Sie Produkte, drucken Sie Preisschilder und Etiketten.
Buchungen, Abschreibungen, Umrechnungen und Übertragungen von Inventar schnell einrichten
Geben Sie Ihre und die Herstellergarantie für Ihre Produkte ein, fügen Sie Bilder hinzu, überwachen und bearbeiten Sie Preise bei der Verwaltung von Buchungen. Geben Sie Produktcodes, SKUs und Barcodes ein, um den Datenabruf schnell und bequem zu gestalten. Wandeln Sie Produkte in Anlagegüter und umgekehrt um.
Abschreibungen und Übertragungen von Inventar unterstützen jetzt Massenaktionen und das Scannen von Barcodes und können mit nur wenigen Klicks abgeschlossen werden.
Bitte beachten Sie, dass die Vorlagen für Buchungen, Umrechnungen, Übertragungen, Abschreibungen, Inventuren und Rücksendungen an Lieferanten zum Standard des Systems gehören und nicht bearbeitet werden können.
Verwalten Sie Ihre eigenen Geschäftsvermögen und das Eigentum Ihrer Kunden zur sicheren Verwahrung
Im Gegensatz zu anderen Dienstleistungsunternehmen hat Ihr Unternehmen hauptsächlich mit Gegenständen zu tun, die Kunden gehören, und muss daher Anlagegüter zur sicheren Verwahrung entgegennehmen.
Verwalten Sie den gesamten Prozess der Verwahrung, indem Sie mehrere Anlagegut-Lagerhäuser erstellen und konfigurieren, um Ihre eigenen Anlagegüter und die Gegenstände Ihrer Kunden zu verfolgen. Ermitteln Sie deren tatsächlichen physischen Standort und übertragen Sie Anlagegüter automatisch auf der Grundlage Ihrer Geschäftslogik und einzigartigen Logistikmuster, ohne großen Aufwand.
Wichtig: Anlagegüter können unterschiedliche Namen haben (Fahrzeug, Gerät, Werkzeug, Schuhe, Kleidung), je nachdem, welche Art von Unternehmen Sie bei der Erstellung Ihres Kontos ausgewählt haben.
Inventuren
Führen Sie regelmäßig Inventuren durch, um einen transparenten Prozess zur Überwachung des Lagerbestands aufzubauen. Nehmen Sie eine Lagerhausabstimmung vor, um Abweichungen zwischen Buchhaltungs- und tatsächlichen Lagerbeständen zu beheben.
Inventar mit Aufträgen und Verkäufen verknüpfen
Liefern Sie Verkäufe direkt aus dem Lagerhaus. Fügen Sie Produkte zu Ihren Aufträgen hinzu und sehen Sie sich den gesamten Übertragungsverlauf direkt in den Produktprofilen an.
Inventaranalyse
Erstellen Sie Berichte über den Lagerumschlag und das Sortiment, um fundiertere Entscheidungen auf der Grundlage von Echtzeitdaten zu treffen.
Immer pünktlich einkaufen
Legen Sie den Mindestrestbestand für Produkte fest, um die Funktion Bestandskontrolle zu aktivieren. Verwenden Sie dann einen speziellen Bericht, um eine Liste der Produkte zu erhalten, die Sie kaufen müssen.
Jede Produkteinheit identifizieren und verfolgen
Aktivieren Sie die Serialisierung, um die Übertragung von Produkteinheiten zu verfolgen und den Verlauf zwischen verschiedenen Lagerhäusern zu protokollieren. Verwenden Sie Standard-Seriennummern oder generieren Sie Ihre eigenen Kennungen in der RO App.
Lagerplatz
Lagerplatz ermöglichen es, Lagerplätze zu erstellen und Produkte darin zu platzieren. Auf diese Weise wissen Sie immer, wo sich der benötigte Artikel befindet.
Massenaktionen
Die folgenden Massenaktionen sind jetzt verfügbar, wenn Sie mehrere Inventargegenstände auswählen: Abschreibungen, Übertragungen, Verkäufe, Änderung von Kategorien, Datenexport.
Berichte
Erstellen Sie mit nur wenigen Klicks ganz einfach Berichte zu folgenden Themen: