Zum Hauptinhalt springen

Wie erstelle ich ein Konto bei RO App?

Erfahren Sie, wie Sie sich bei RO App anmelden und die gewünschte Art der Aktivität auswählen können.

Xenia avatar
Verfasst von Xenia
Vor über einer Woche aktualisiert

Um ein Konto bei RO App zu erstellen, gehen Sie auf die Anmeldeseite und folgen Sie drei einfachen Schritten.

Schritt 1. Kontodaten

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, erstellen Sie ein Passwort und klicken Sie auf die Schaltfläche „Kostenlos testen“.

Um die Sicherheit Ihres Kontos zu gewährleisten, muss Ihr Passwort die folgenden Anforderungen erfüllen:

  • mindestens 8 Zeichen;

  • mindestens 1 Großbuchstabe;

  • mindestens 1 Kleinbuchstabe;

  • mindestens 1 Ziffer.

Sie können sich auch mit Google anmelden, indem Sie auf die entsprechende Schaltfläche klicken.

Schritt 2. Unternehmensinformationen

Geben Sie Informationen zu Ihrem Unternehmen ein:

  • Name des Unternehmens (Pflichtfeld)

  • Anzahl der Mitarbeiter, die RO App nutzen werden (Pflichtfeld)

  • Land und Stadt (Pflichtfeld)

  • Vorname (Pflichtfeld)

  • Nachname

  • Telefonnummer (Pflichtfeld)

Klicken Sie auf „Weiter“.

Schritt 3. Unternehmensvorlage

Wählen Sie Ihre Art der Tätigkeit aus der Dropdown-Liste aus.

Durch die Angabe Ihrer Geschäftstätigkeit sparen Sie Zeit bei der Konfiguration Ihres Kontos – branchenspezifische Verzeichnisse für Geräte und Störungen, Dokumentvorlagen, Auftragsformulare, Listen mit Arbeitsleistungen und Diensten usw. werden in Ihrem Konto vorkonfiguriert.

Wählen wir beispielsweise eine Vorlage für Autowerkstätten aus. Sie erhalten eine Liste mit Autoreparaturdiensten, häufigen Störungen, Marken und Modellen von Autoherstellern sowie Vorlagen für Dokumente, die in Autowerkstätten verwendet werden (Aufträge, Übergabeprotokolle, Diagnose-Checklisten usw.). Wenn Sie eine Vorlage für Elektronikreparaturen auswählen, erhalten Sie Verzeichnisse und Dokumente zu Computern, Smartphones, Tablets, Bergbaugeräten und anderen Geräten.

Wenn Ihre Art der Tätigkeit nicht in der Liste aufgeführt ist, wählen Sie „Andere Art der Tätigkeit“. In diesem Fall enthält Ihre Vorlage Standard-Auftragsformulare und Dokumentvorlagen ohne Verzeichnisse für Geräte und Dienste.

Bitte beachten Sie: Wenn zwei verschiedene Tätigkeitsarten auf Ihr Unternehmen zutreffen, z. B. „Reparatur von Haushaltsgeräten“ und „Kleine Motoren und Elektrowerkzeuge“, wählen Sie eine davon anstelle von „Andere Art von Tätigkeit“ aus. Durch die Auswahl einer bestimmten Tätigkeitsart erhalten Sie eine vorkonfigurierte Vorlage, die unser Support-Team mit fehlenden Verzeichnissen aus einer anderen Tätigkeitsart vervollständigen kann. Dies ist schneller als das Ausfüllen und Anpassen einer leeren Vorlage.

Wählen Sie eine Sprache für Dokumente und Verzeichnisse. Die ausgewählte Sprache wirkt sich nicht nur auf den Text der Dokument- und Verzeichnisvorlagen aus, sondern auch auf die Liste der Dienste, die Namen der Felder im Auftragsformular, die Cashflow-Positionen und die Statusnamen. Einige Elemente sind systemabhängig, sodass Sie zur Umbenennung die Hilfe unseres Support-Teams benötigen. Seien Sie daher bei der Auswahl der Sprache für Dokumente und Verzeichnisse vorsichtig.

Klicken Sie auf die Schaltfläche „Vorlage auswählen“.

Das war's schon! Sie haben sich erfolgreich bei RO App registriert. Weitere Informationen zur Ersteinrichtung Ihres Kontos finden Sie in diesem Artikel.

Hat dies deine Frage beantwortet?