Anfragen sind Ihre potenziellen Kunden, die alle eingehenden Anfragen aus dem Zielmarkt darstellen (Kunden, die nach Ihrem Produkt/Dienst suchen). Dies kann sich auch auf eine neu erstellte Website-Anwendung, Anfragen per Telefon, Online-Chat-Anwendungen usw. beziehen.
Da nicht jede Anfrage letztendlich zu einem Kunden führt, hat das RO App-Team beschlossen, Anfragen in einen separaten Bereich auszulagern, damit Sie diese als eigenständigen Geschäftsprozess verwalten können – indem Sie sie weiterleiten und jede Interaktion auf der Seite „Anfragen“ verfolgen.
Hinweis: Diese Funktion ist für alle RO App-Benutzer mit dem Abonnement „Startup“ oder höher verfügbar.
RO App bietet 5 Möglichkeiten, Anfragen zu erstellen. Sehen wir uns diese einmal genauer an:
Auf der Anfragen Seite: Dies ist ein schneller Prozess zum manuellen Erstellen einer neuen Anfrage direkt auf der Seite „Anfragen“. Weitere Informationen finden Sie in diesem Artikel.
Aus der Karte für eingehende Anrufe: Eine praktische Option, um einen eingehenden Anruf direkt in eine Anfrage umzuwandeln. Weitere Informationen finden Sie in diesem Artikel.
Automatische Erstellung von Anfragen aus jedem eingehenden oder verpassten Anruf: Diese Funktion reduziert den manuellen Aufwand und gewährleistet eine genaue Aufzeichnung aller Interaktionen mit Kunden. Weitere Informationen finden Sie in diesem Artikel.
Verwendung der API: Automatisieren Sie die Erstellung von Anfragen und reduzieren Sie die Fehlerwahrscheinlichkeit. Weitere Informationen finden Sie in diesem Artikel.
Erstellen einer neuen Anfrage aus dem Chat: Dies ermöglicht eine schnelle Reaktion auf Kundenanfragen und sorgt für eine hohe Effizienz bei der Bearbeitung von Anfragen. Weitere Informationen finden Sie in diesem Artikel.
Nachdem Sie nun alle Möglichkeiten zum Erstellen von Anfragen in RO App kennen, können Sie sich mit der Arbeit mit Anfragen befassen.
Weitere Informationen zum Abschnitt „Anfragen“ finden Sie im Hilfe-Center.