Mit den Ressourcen in RO App können Sie Ihre Aufträge nicht nur nach Fachkräften, sondern auch nach verfügbaren Ressourcen planen.
Wenn Sie beispielsweise eine Autowerkstatt betreiben, verfügen Sie möglicherweise über Arbeitsplätze, Werkstattplätze und Hebebühnen. In einer Schneiderei kann es verschiedene Werkstätten geben usw. Es ist auch möglich, Ressourcen zur Organisation von Lieferdiensten zu verwenden.
Mit Hilfe von Ressourcen können Sie also nicht nur die Auslastung der Mitarbeiter, sondern auch die Auslastung der Arbeitsplätze steuern.
Ressourcen erstellen
Navigieren Sie zur Seite Einstellungen > Orte, um Ihre Ressourcen für jeden Standort einzeln zu erstellen.
1. Doppelklicken Sie auf den Namen des Standorts.
2. Klicken Sie im Abschnitt Standortressourcen auf die Schaltfläche + Ressource hinzufügen.
3. Geben Sie einen Namen ein und speichern Sie Ihre Änderungen.
Bitte beachten Sie, dass Sie innerhalb eines Standorts nicht dieselben Ressourcennamen verwenden können.
Um Ressourcen zu bearbeiten und zu löschen, öffnen Sie das Einstellungsfenster des Standorts.
Wichtig: Nach dem Bearbeiten des Ressourcennamens wird dieser automatisch in allen Aufträgen geändert. Nach dem Löschen der Ressource wird in den Aufträgen die Bezeichnung „Nicht angegeben“ angezeigt.
So verwenden Sie Standortressourcen
Nachdem Sie mindestens eine Ressource am Standort erstellt haben, wird diese automatisch auf der Seite Einstellungen > Formulareditor im Feld „Geplant für“ unter den Feldern „Geplant von“ und „Geplant bis“ angezeigt.
Sie können sie auch in Arbeitsaufträgen sehen, wenn das Feld „Geplant für“ zum Arbeitsauftragsformular hinzugefügt wurde.
In der Kalenderansicht gibt es einen zusätzlichen Filter „Ressource“, in dem Sie Ihre täglichen und wöchentlichen Arbeitsauslastungen der Ressourcen sehen können.