Auf der Seite „Aufgaben“ können Sie Aufgaben hinzufügen, bearbeiten und entfernen. Sie können auch sehen, welche Aufgaben in Bearbeitung sind und welche bereits abgeschlossen sind.
Außerdem können Sie Aufgaben aus dem Auftrag oder dem Kundenprofil hinzufügen. Sehen wir uns alle Optionen an.
Hinzufügen einer Aufgabe auf der Seite „Aufgaben
Schritt 1 Klicken Sie im Abschnitt ‚Aufgaben‘ auf die Schaltfläche ‚+ Aufgabe‘ und geben Sie den Aufgabennamen an.
Beachten Sie: Sie können bis zu 128 Zeichen für den Aufgabennamen verwenden.
Fügen Sie weitere Informationen unten im Feld ‚Beschreibung‘ hinzu.
Schritt 2. Legen Sie das Fälligkeitsdatum fest. Wenn die Beauftragten die Aufgabe nicht rechtzeitig erledigen, wird sie überfällig und im Seitenmenü erscheint eine blinkende rote Anzeige.
Schritt 3. Wählen Sie einen Beauftragten für die Aufgabe aus.
Hinweis: Aktivieren Sie in den Rolleneinstellungen das Recht „Kann Beauftragter sein“, um einen Mitarbeiter als Beauftragten für eine Aufgabe auszuwählen.
In RO App können Sie eine Aufgabe für mehrere Mitarbeiter festlegen. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche + Beauftragter und geben Sie nach Auswahl des ersten Beauftragten einen weiteren Mitarbeiter an. Wenn eine Aufgabe mehr als einen Bearbeiter hat, müssen Sie auswählen, wie das System eine Aufgabe zuweisen soll.
Eine Aufgabe für alle – das System weist allen angegebenen Bearbeitern eine Aufgabe zu. Sobald einer von ihnen die Aufgabe erledigt hat, verschwindet sie aus den Fenstern der übrigen Bearbeiter und RO App schreibt sie demjenigen gut, der sie erledigt hat.
Eine Aufgabe für jeden – das System erstellt für jeden angegebenen Bearbeiter eine separate Aufgabe.
Schritt 4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Erstellen.
Nach dem Erstellen einer Aufgabe wird die Anzahl der Aufgaben im Mitarbeiterkonto angezeigt.
Hinzufügen einer Aufgabe zum Auftrag
Klicken Sie auf die Schaltfläche + im Auftrags-Ereignis-Feed, um das Dialogfenster zu öffnen, und wählen Sie die Schaltfläche Aufgabe erstellen.
Dadurch wird die Aufgabe mit dem Auftrag verknüpft. Der Ereignis-Feed zeigt den Namen der Aufgabe an. Die Aufgabe enthält die Auftragsnummer und einen Link.
Hinzufügen einer Aufgabe im Lead
Klicken Sie auf die Schaltfläche + und Aufgabe erstellen im Lead-Ereignis-Feed, um das Dialogfenster zum Erstellen einer Aufgabe zu öffnen. Füllen Sie es aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Erstellen.
Dadurch wird die Aufgabe mit dem Lead verknüpft, da die Aufgabe die Lead-Nummer und den Link enthält.
Hinzufügen einer Aufgabe im Client
Klicken Sie auf die Schaltfläche + Aufgabe auf der Registerkarte Aufgaben im Client-Profil. Füllen Sie die Felder aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Erstellen.
Dadurch wird die Aufgabe mit dem Client verbunden. Auf der Registerkarte Aufgaben wird der Name der Aufgabe angezeigt. Die Aufgabe enthält den Namen und den Link des Clients.
Hinzufügen einer Aufgabe in der Aufgabe
Klicken Sie auf die Schaltfläche + und Aufgabe erstellen im Ereignis-Feed der Aufgabe, um das Dialogfenster zum Erstellen einer Aufgabe zu öffnen. Füllen Sie es aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Erstellen.
Dadurch werden beide Aufgaben miteinander verknüpft. Denn die Aufgabe enthält eine Nummer und einen Link zur zweiten Aufgabe in ihrem Namen.
Automatisches Erstellen einer Aufgabe für jeden verpassten Anruf
RO App bietet die Möglichkeit, für jeden verpassten Anruf automatisch eine Aufgabe zu erstellen. Um diese Funktion zu aktivieren, gehen Sie auf die Seite Einstellungen > Allgemein > Aufgaben, aktivieren Sie die entsprechenden Kästchen und konfigurieren Sie die Regeln für die Erstellung. Weitere Informationen zu diesen Einstellungen finden Sie hier.