Zum Hauptinhalt springen

Warum wird beim Erstellen eines Auftrags die Fehlermeldung „Doppelte Seriennummern“ angezeigt?

Erfahren Sie, wie Sie den Fehler „Doppelte Seriennummern“ vermeiden können.

Xenia avatar
Verfasst von Xenia
Diese Woche aktualisiert

Manchmal wird beim Erstellen eines Auftrags oben der Fehler „Doppelte Seriennummern“ angezeigt. Dieser Fehler tritt auf, wenn Sie eine Seriennummer für ein Gerät angegeben haben, das bereits in Ihrem Konto vorhanden ist. In diesem Fall haben Sie möglicherweise nicht auf die Schaltfläche „Gerät erstellen“ geklickt und konnten daher nicht sofort sehen, dass die Seriennummer erstellt wurde.

Wichtig: Geräte können unterschiedliche Namen haben (Fahrzeug, Gerät, Werkzeug, Schuhe, Kleidung), je nachdem, welchen Geschäftstyp Sie bei der Erstellung Ihres Kontos ausgewählt haben.

Dies kann verschiedene Gründe haben:

  • Das Gerät gehört einem Kunden, wird aber von einer anderen Person zur Reparatur gebracht (z. B. von einem Freund oder Familienmitglied).

  • Das Gerät hat einen neuen Eigentümer.

Mit den folgenden einfachen Empfehlungen können Sie das vorhandene Gerät sofort in Ihrem Konto sehen und den Kunden oder Eigentümer schnell ändern, ohne das Fenster zur Erstellung des Auftrags zu verlassen.

Option 1. Erstellen Sie ein Geräteprofil, wenn Sie einen Auftrag mit den Schaltflächen + oder + Gerät erstellen erstellen.

Auf diese Weise sehen Sie auf einen Blick, ob das Gerät mit dieser Seriennummer in Ihrer Datenbank vorhanden ist. Wenn Sie feststellen, dass das Gerät bereits vorhanden ist, befolgen Sie die folgenden Empfehlungen, um den Kunden oder Eigentümer zu ändern.

Option 2. Wir empfehlen, das Auftragsformular so einzurichten, dass zuerst das Gerät und dann der Kunde angegeben werden muss.

Der Grund dafür ist, dass nach der Auswahl eines Kunden nur die Geräte angezeigt werden, die zu diesem Kunden gehören. Wenn Sie also einen Kunden angeben und mit der Eingabe von Informationen zum Gerät beginnen, können Sie nicht sehen, dass ein solches Gerät bereits in Ihrer Datenbank vorhanden ist.

Nachdem Sie das Auftragsformular gemäß unserer Empfehlung konfiguriert haben, sehen Sie sofort, ob das Gerät bereits vorhanden ist, wenn Sie dessen Seriennummer eingeben.

Der Eigentümer des Geräts wird automatisch als Kunde zum Auftrag hinzugefügt. Sie können den Kunden jedoch ändern, wenn eine andere Person das Gerät zur Reparatur gebracht hat (und der Eigentümer unverändert bleibt). Löschen Sie dazu den Kunden aus dem Auftrag und fügen Sie einen neuen hinzu.

Wenn Sie den Eigentümer des Geräts ändern möchten, können Sie direkt aus dem Auftrag zum Gerät gehen und dort den neuen Eigentümer angeben. Klicken Sie dazu auf die Seriennummer des Geräts, löschen Sie den alten Eigentümer und fügen Sie den neuen hinzu.

Hat dies deine Frage beantwortet?