Zum Hauptinhalt springen

Widget Status des Auftrags

Erfahren Sie, wie Sie das Widget ‚Status des Auftrags‘ einrichten und verwenden

Christina avatar
Verfasst von Christina
Diese Woche aktualisiert

Das Work Order Status Widget wird auf Ihrer Website installiert, damit Ihre Kunden den Status eines Auftrags anhand ihrer Telefonnummer überprüfen können.

Wichtig: Diese Integration ist ab dem Startpaket verfügbar.

Um das Widget zu installieren, gehen Sie zu Einstellungen > Integrationen, suchen Sie das Work Order Status Widget im Block Sonstiges und klicken Sie auf die Schaltfläche Konfigurieren.

Bitte beachten Sie, dass Sie vor der Einrichtung der Integration das Kontrollkästchen „Integration aktiviert“ aktivieren müssen.

Schritt 1. Wählen Sie den Standort des Widgets auf Ihrer Website

Zunächst müssen Sie den Schaltflächentyp auswählen.

Wenn Sie den Typ Floating auswählen, müssen Sie angeben, in welchem Teil Ihrer Website die Widget-Schaltfläche angezeigt werden soll (links oder rechts, oben oder unten) – klicken Sie auf den gewünschten Standort.

Legen Sie den Abstand fest, in dem sich die Widget-Schaltfläche befinden soll. Der Wert wird in px vertikal und horizontal vom nächsten Rand des Bildschirms zum Rand der Schaltfläche definiert.

Wenn Sie den Schaltflächentyp Integriert auswählen, können Sie die Schaltfläche an einer beliebigen Stelle auf Ihrer Website platzieren (in der Kopfzeile, am Ende des Werbetextes, auf einer bestimmten Landing Page oder beim Klicken auf ein Seitenelement).

Schritt 2. Passen Sie das Design des Widgets an

Schaltflächenfarbe. Hier können Sie mithilfe der integrierten Palette eine Farbe auswählen.

Beschreibung. Der Wert dieses Feldes wird unter dem Status des Arbeitsauftrags angezeigt. Hier können Sie beschreiben, was Ihre Kunden tun müssen und was sie sehen werden (maximal 140 Zeichen).

Statusgruppen, für die der Auftragsbetrag nicht angezeigt wird. In diesem Feld können Sie Statusgruppen auswählen, für die der Arbeitsauftragsbetrag nicht angezeigt wird.

Während der Bearbeitung des Auftrags kann sich beispielsweise der Betrag aufgrund des Hinzufügens oder Entfernens von Arbeitsleistungen und Materialien ändern. In diesem Fall müssen Sie das Kontrollkästchen in der Statusgruppe „Neu“, „In Bearbeitung“ und „Ausstehend“ aktivieren, damit Ihre Kunden den Auftragsbetrag erst sehen, wenn sich ihr Auftrag im Status „Fertig“ oder „Lieferung“ befindet.

Wichtig: Der Kunde oder die Kundin sieht den Gesamtbetrag des Auftrags ohne Vorauszahlung oder sonstige zusätzliche Zahlungen.

Konfigurieren Sie Ausnahmen für die Anzeige von Statusnamen. Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, damit der Kunde oder die Kundin anstelle des Namens eines der Status in den Suchergebnissen einen anderen Namen sieht.

Beispiel: Sie haben den Status „Ausgelagert“. Sie können eine Ausnahme konfigurieren, damit diese Status in den Suchergebnissen als „In Bearbeitung“ angezeigt werden.

Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche + Ausnahme. Wählen Sie den Status aus, den Sie ändern möchten. Geben Sie im Feld Für Kunden anzeigen den Namen ein, den Ihr Kunde sehen soll, und speichern Sie die Änderungen.

Alle hinzugefügten Ausnahmen werden in der Tabelle angezeigt. Um eine Ausnahme zu bearbeiten, doppelklicken Sie auf ihren Namen. Speichern Sie Ihre Änderungen.

Um eine Ausnahme zu löschen, wählen Sie sie über das Kontrollkästchen aus und klicken Sie auf die Schaltfläche „Löschen“.

Klicken Sie auf die Schaltfläche „Vorschau“, um zu sehen, wie Ihr Widget aussehen wird. Wenn das Widget korrekt angezeigt wird, können Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.

Klicken Sie abschließend unbedingt auf die Schaltfläche „Speichern“ im Konfigurationsfenster, damit alle Änderungen übernommen werden und das Widget korrekt auf Ihrer Website angezeigt wird.

Schritt 3. Fügen Sie das Widget zu Ihrer Website hinzu

Um ein Widget mit dem Schaltflächentyp „Floating“ zu Ihrer Website hinzuzufügen, müssen Sie Folgendes tun:

1. Kopieren Sie den gesamten Code mit der Schaltfläche „Code kopieren“ im Widget-Konfigurationsfenster.

2. Fügen Sie den kopierten Widget-Code in den Quellcode Ihrer Website vor dem Tag </body> ein. Sie können ihn an einer beliebigen Stelle platzieren.

Sie können den Code beispielsweise so platzieren, dass das Widget auf einer bestimmten Seite oder auf allen Seiten Ihrer Website angezeigt wird.

Um ein Widget mit dem Schaltflächentyp „Built-in“ zu Ihrer Website hinzuzufügen, bitten Sie Ihre Programmierperson, an der richtigen Stelle eine Schaltfläche einzufügen, die das Widget durch Aufrufen der Funktion widget.open()

Beispiel: <button class=„my_btn“ onclick=„window.__statusWidget.open()“>Auftragsstatus prüfen</button>

Hat dies deine Frage beantwortet?