Bestand – ermöglicht das Anzeigen der Registerkarte „Bestand“ auf der Seite „Inventar“ und das Bearbeiten (Drucken von Preisschildern und Etiketten, Bearbeiten und Entfernen von Produkten, Suchen nach Produkten, Exportieren der Liste der Artikel im Bestand).
Anlagegüter
Kann Anlagegüter sehen – ermöglicht den Zugriff auf das Menü der Registerkarte „Anlagegüter“ auf der Seite „Inventar“ und das Anzeigen der entsprechenden Anlagegüter in Auftragsprofilen.
Kann Anlagegüter erstellen – ermöglicht das Erstellen neuer Anlagegüter auf der Seite „Inventar > Anlagegüter“ oder direkt aus Aufträgen.
Kann Anlagegüter bearbeiten – ermöglicht das Vornehmen von Änderungen im Anlagegutprofil.
Kann Anlagegüter abschreiben – ermöglicht das Abschreiben eines Anlageguts.
Kann Anlagegüter zusammenführen – ermöglicht das Zusammenführen von Anlagegütern.
Kann Anlagegüter übertragen – ermöglicht das Übertragen von Anlagegütern.
Hinweis: Wenn die automatische Anlagegutübertragung basierend auf der Aktualisierung des Auftragsstatus aktiviert ist, können Mitarbeiter, die nicht über die entsprechende Zugriffsberechtigung („Kann Anlagegut übertragen“) verfügen, den Auftragsstatus weiterhin ändern. Das Anlagegut kann jedoch nicht übertragen werden und bleibt unverändert im selben Lagerhaus.
Buchungen
Kann Buchungen ansehen – ermöglicht den Zugriff auf das Menü „Buchungen“ auf der Seite „Inventar“ und den Zugriff auf die zugehörigen Dokumente zur Überprüfung.
Kann Buchungen erstellen – ermöglicht die Anzeige des Menüs „Buchungen“ auf der Seite „Inventar“ und die Bearbeitung (Hinzufügen neuer Buchungen und Entwürfe).
Kann Buchungen bearbeiten – Möglichkeit, das Buchungsdokument zu bearbeiten (Produkte im Dokument bearbeiten, die Menge der Produkte, das Lagerhaus, den Lieferanten und die Dokumentennummer ändern und eine Ausgabe für eine bereits erstellte Buchung erstellen).
Kann Buchungen entfernen – ermöglicht das Entfernen von Buchungen und Entwürfen von Buchungen auf der Seite „Inventar > Buchungen“.
Umrechnungen
Kann Umrechnungen anzeigen – ermöglicht Ihnen, die Registerkarte „Umrechnungen“ auf der Seite „Inventar“ anzuzeigen sowie Umrechnungsdokumente auf dieser Seite oder im Verlauf der Anlagegüter/Produkte anzuzeigen.
Kann Produkte in Anlagegüter umwandeln – ermöglicht Ihnen, Produkte in Anlagegüter aus dem Serienprodukt-Einheitspass umzuwandeln. Wenn diese Berechtigung deaktiviert ist, wird die Schaltfläche „In Anlagegut umwandeln“ im Produkt-Einheitspass nicht angezeigt.
Kann Anlagegüter in Produkte umwandeln – ermöglicht Ihnen die Umwandlung von Anlagegütern in Produkte aus dem Anlagegutprofil. Wenn diese Berechtigung deaktiviert ist, wird die Schaltfläche „In Produkt umwandeln“ im Anlagegutprofil nicht angezeigt.
Abschreibungen
Kann Abschreibungen anzeigen – ermöglicht das Anzeigen der Registerkarte „Abschreibungen“ auf der Seite „Inventar“ und das Anzeigen von Abschreibungsbelegen.
Kann Abschreibungen erstellen – ermöglicht das Anzeigen der Registerkarte „Abschreibungen“ auf der Seite „Inventar“ und das Bearbeiten (Erstellen von Abschreibungen).
Kann Abschreibungen bearbeiten – ermöglicht das Bearbeiten eines Abschreibungsbelegs (Hinzufügen und Löschen von Artikeln, Ändern der Artikelmenge, Ändern des Kommentars).
Abschreibungen löschen – ermöglicht das Löschen von Abschreibungen auf der Seite „Inventar > Abschreibungen“.
Übertragungen
Übertragungen – ermöglicht die Anzeige des Menüs „Übertragungen“ auf der Seite „Inventar“ und die Bearbeitung (Übertragung von Produkten zwischen mehreren Lagerhäusern, Drucken der entsprechenden Dokumente).
Inventur
Kann die Bestand-Aufnahmelisten ansehen – ermöglicht den Zugriff auf die Inventurlisten zur Überprüfung und das Drucken der zugehörigen Dokumente auf der Seite „Inventar > Inventuren“.
Kann die Inventartotalen sehen – ermöglicht das Anzeigen oder Verwalten der Inventar-Gesamtbestände und das Drucken der zugehörigen Dokumente. Wenn diese Option deaktiviert ist, wird die Schaltfläche „Inventur-Abrechnung“ in den zugehörigen Dokumenten nicht angezeigt.
Kann Bestandsaufnahme-Listen erstellen – ermöglicht das Hinzufügen neuer Inventurlisten auf der Seite „Inventar > Inventuren“. Wenn diese Option deaktiviert ist, wird die Schaltfläche „+ Inventurliste“ auf der Seite „Inventar > Inventuren“ nicht angezeigt.
Kann Bestandslisten löschen – ermöglicht das Löschen der vorhandenen Inventurlisten auf der Seite „Inventar > Inventuren“. Wenn diese Option deaktiviert ist, wird die entsprechende Schaltfläche in den zugehörigen Dokumenten nicht angezeigt.
Kaufrücknahmen
Kann die Rücknahmen ansehen ー ermöglicht den Zugriff auf die Liste der Kaufrücknahmen zur Überprüfung und das Drucken der zugehörigen Dokumente auf der Seite „Inventar > Kaufrücknahmen“.
Kann Rücknahmen erstellen ー ermöglicht das Hinzufügen neuer Kaufrücknahmen zu Lieferanten. Wenn diese Option deaktiviert ist, wird die entsprechende Schaltfläche in den zugehörigen Dokumenten (Buchungen) nicht angezeigt.
Kann Kaufrücknahmen bearbeiten – ermöglicht das Bearbeiten von Rücknahmen (Erhöhen/Verringern der Anzahl der Artikel, Ändern des Kommentars).
Kann Kaufrücknahmen löschen – ermöglicht das Löschen von Rücknahmen auf der Seite „Inventar > Kaufrücknahmen“.
Kann Lagerhausvorgänge löschen ー ermöglicht das Entfernen von Bestandsaufnahmen, Abschreibungen und Kaufrücknahmen.
Kann Daten exportieren ー ermöglicht den Export der Produktliste im Excel-Dateiformat durch Klicken auf „Exportieren“ auf der Seite „Mein Unternehmen > Produkte“ und den Export von Daten aus allen Registerkarten im Abschnitt „Inventar“.
Kann Daten importieren ー ermöglicht das Hinzufügen von Produktdaten (Name, Beschreibung, Code, SKU, Barcodes) ohne Auswahl eines Lieferanten, Importieren von Daten im Excel-Dateiformat durch Klicken auf „Importieren“ auf der Seite „Mein Unternehmen > Produkte“.