Allgemeine Informationen zu Steuern
Steuern spielen in der modernen Wirtschaft eine wichtige Rolle, daher bietet das RO App-System ein praktisches Tool zu deren Einrichtung und Anwendung. Dank dessen können Unternehmen Steuerberechnungsprozesse gemäß den gesetzlichen Anforderungen und den Besonderheiten ihrer Tätigkeit automatisieren.
Wenn Ihr Unternehmen steuerpflichtig ist, können Sie in RO App Steuerregeln für Produkte und Dienste in Aufträgen, Verkäufen, Rechnungen und Buchungen anpassen und anwenden.
Bei der Anwendung von Steuersätzen berechnet RemOnline den Gesamtsteuerbetrag aus jedem Dokument und fasst ihn in einer Tabelle zusammen, die Sie im Bericht „Steuerberechnung” einsehen können.
Arten von Steuern
Beim Anlegen von Steuern im RO App-System können Sie zwischen den Arten „Inklusive” und „Exklusive” wählen.
Bitte beachten Sie: Die Steuer wird nicht auf den Gesamtbetrag der Positionen im Auftrag berechnet, sondern für jede Einheit separat.
Inklusive Steuer ist eine Steuer, die in den Kosten der Produkte enthalten ist. Das heißt, wenn Sie diese Art von Steuer verwenden, müssen Sie den Kaufpreis der Produkte einschließlich dieser Steuer während des Buchungsvorgangs angeben.
Beispiel 1
Nehmen wir beispielsweise eine eingebettete Steuer von 20 %. Nehmen wir als Beispiel ein Produkt im Wert von 100 €. Das heißt, das Produkt kostet 100 € und enthält bereits 20 % Steuer. Da das Produkt bereits die Steuer enthält, berechnen wir den Steuerbetrag:
Betrag inklusive Steuer = 100 € / (100 % + 20 %) = 100 € / 120 % = 100 € / 1,2 ≈ 83,33
Gezahlte Steuer: 100 € - 83,33 € ≈ 16,67
Das bedeutet, dass die gezahlte Steuer 16,67 € beträgt.
Beispiel 2
Um den Betrag der gezahlten Steuer (bereits im Preis enthalten) bei einem Steuersatz von 17 % und einem Produktpreis von 683 € zu ermitteln, verwenden Sie die folgende Formel:
683 € / (100 % + 17 %) = 683 € / 117 % = 683 € / 1,17 ≈ 583,76
Inklusive Steuern: 683−583,76=99,24
Inklusive 17 % Steuer auf ein Produkt im Wert von 683 ≈ 99,24
Formel zur Berechnung der gezahlten Steuer: Preis inklusive Steuer – (Preis inklusive Steuer / (1 + Steuersatz/100)) = Betrag ohne Steuer
Preis inklusive Steuer – Betrag ohne Steuer = Betrag der gezahlten Steuer
Exklusive Steuer ist eine Steuer, die zusätzlich gezahlt wird und auf den Endpreis einer Ware/Dienstleistung berechnet wird. Bei Verwendung dieser Steuerart unterscheidet sich der Gesamtbetrag des Auftrags/Verkaufs vom Gesamtbetrag der Artikel in diesem Auftrag/Verkauf. Denn die Steuer wird auf den Endbetrag des Verkaufs berechnet.
Nehmen wir beispielsweise eine Steuer von 20 %. Nehmen wir als Beispiel ein Produkt, das 100 € kostet.
Steuer exklusive: 100 € × 20 % = 100 € × 0,2 = 20 €.
Steuern erstellen
Wenn Ihr Unternehmen steuerpflichtig ist, ist es praktisch, Steuern in RO App anzulegen und in verschiedenen Dokumenten anzuwenden. Erfahren Sie mehr über das Anlegen von Steuern.
Steuergruppen
Der Einfachheit halber können Sie Steuern zu Gruppen zusammenfassen. Dies ist besonders nützlich, wenn an verschiedenen Orten unterschiedliche Steuersätze gelten.
Anwendung von Steuern
Steuern können auf Dokumente (Aufträge, Verkäufe, Rechnungen, Buchungen) angewendet werden.
Fügen Sie im Abschnitt Allgemeine Regeln eine Steuer oder eine Gruppe von Steuern hinzu.
Legen Sie die Priorität der Steuern in der Liste fest.
Erfahren Sie mehr über die Anwendung von Steuern.
Bearbeiten und löschen
Steuerregeln können bearbeitet oder gelöscht werden. Nach den Änderungen kann der Benutzer wählen, ob die Steuern in bestehenden Dokumenten neu berechnet werden sollen.
Ausnahmen
Mit der RO App können Sie Ausnahmen für die gesamte Kategorie oder separat für ein Produkt oder einen Dienst festlegen. Sie können beispielsweise eine Ausnahme für Dienste festlegen, wenn diese nicht steuerpflichtig sind. Weitere Informationen zu Steuerausnahmen.