Zum Hauptinhalt springen

Integration der Fahrzeug-Identifikationsnummernsuche

Erfahren Sie, wie Sie die Integration der Fahrzeug-Identifikationsnummernsuche konfigurieren, um ein Fahrzeug automatisch zu identifizieren

Christina avatar
Verfasst von Christina
Diese Woche aktualisiert

VIN Lookup ist ein Dienst zur automatischen Identifizierung von Marke, Modell, Baujahr, Hubraum und anderen Parametern eines Autos anhand seiner VIN-Nummer.

Wichtig: Diese Integration ist ab dem Startup-Tarif verfügbar.

So aktivieren und konfigurieren Sie eine Integration mit VIN Lookup

1. Suchen Sie auf der Seite Einstellungen > Integrationen die Integration VIN Lookup im Abschnitt „Sonstiges“ und klicken Sie auf Konfigurieren.

2. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Integration aktiviert“.

3. Wählen Sie eine Anlagengruppe aus, für die die automatische Erkennung funktionieren soll.

Beachten Sie, dass Anlagengruppen im mehrstufigen Anlagenverzeichnis auf der Seite Einstellungen > Verzeichnisse > Anlagen erstellt und konfiguriert werden.

4. Konfigurieren Sie die Feldzuordnung.

Auf der linken Seite sehen Sie, welche Informationsfelder zum Fahrzeug angezeigt werden, wenn die Integration konfiguriert ist: Marke, Modell, Modifikation, Jahr, Karosserie, Türen, Hubraum, Kraftstoff, PS.

Auf der rechten Seite müssen Sie ein passendes Feld aus dem Anlagegutformular auswählen.

Bitte beachten Sie, dass Sie das Anlagegutformular auf der Seite „Einstellungen > Formulareditor > Anlagegüter anpassen können.

5. Klicken Sie auf „Speichern“.

Fertig! Die Integration ist aktiviert und konfiguriert.

So funktioniert die VIN-Lookup-Integration

Wenn Sie ein Anlagegut oder einen Auftrag erstellen, geben Sie den korrekten VIN-Code des Fahrzeugs in das Systemfeld „VIN“ ein und klicken Sie auf das Lupensymbol, um die Suche zu starten.

Wenn der eingegebene VIN-Code korrekt ist, werden die anderen Produktfelder, die Sie in den Integrationseinstellungen angegeben haben, automatisch mit den Fahrzeuginformationen ausgefüllt.

Wenn der eingegebene Wert falsch ist, z. B. die Anzahl der Zeichen nicht ausreicht oder die Nummer nicht registriert ist, bleiben die anderen Felder des Anlageguts leer. In diesem Fall empfehlen wir Ihnen, die eingegebene Nummer zu überprüfen oder die Daten manuell einzugeben.

In diesem Artikel erfahren Sie, wie die automatische Vervollständigung der VIN-Suche im Auftrag funktioniert.

Weitere Informationen zur Funktionsweise dieser Integration in der RO App finden Sie in den Artikeln zum Erstellen eines Auftrags und zum Arbeiten mit Produkten.

Hat dies deine Frage beantwortet?