Zum Hauptinhalt springen

Manager-Dashboard

Entdecken Sie die wichtigsten Leistungskennzahlen Ihres Unternehmens in einem einzigen Fenster.

Xenia avatar
Verfasst von Xenia
Vor über 2 Wochen aktualisiert

Das Dashboard ist ein unverzichtbares Management-Tool, mit dem Sie die wichtigsten Leistungskennzahlen Ihres Unternehmens in einem einzigen Fenster überwachen können. So können Sie die richtigen Geschäftsentscheidungen treffen und behalten die Kontrolle über Ihre Prozesse.

Navigieren Sie zur Seite Mein Unternehmen > Dashboard, um auf Ihr Manager-Dashboard zuzugreifen.

Hinweis: Das Modul „Manager-Dashboard“ ist für alle Abonnementpläne außer dem Hobby-Plan verfügbar.

Sie können Daten für einen einzelnen, mehrere oder sogar alle Standorte anzeigen.

Betrachten wir alle wichtigen Leistungskennzahlen, die Sie auf Ihrem Manager-Dashboard finden.

Denken Sie daran: Das Dashboard zeigt nur die Daten für die Standorte an, die in den Dashboard-Filtern ausgewählt sind.

  • Aufträge heute. In diesem Abschnitt wird die Anzahl der seit Beginn des Tages erstellten Aufträge angezeigt.

  • Verkäufe heute. In diesem Abschnitt wird die Anzahl der seit Beginn des Tages erstellten Verkäufe angezeigt. Außerdem wird die Gesamtsumme der Verkäufe angezeigt.

  • Umsatz heute. In diesem Abschnitt wird die Gesamtsumme der Zahlungen Ihrer Kunden seit Beginn des Tages angezeigt.

Hinweis: Diese Zahl enthält nur Zahlungen mit dem Cashflow-PostenKundenzahlung für Dienst, Produkt“ und „Vorauszahlung“.

Unten sehen Sie die gleiche Kennzahl für gestern.

  • Kundenrückerstattungen heute. In diesem Abschnitt wird die Gesamtsumme der Rückerstattungen Ihrer Kunden seit Beginn des Tages angezeigt.

Hinweis: Diese Zahl enthält nur Zahlungen mit dem Cashflow-PostenKundenrückerstattung“ und „Auszahlung“.

Unten sehen Sie die gleiche Kennzahl für den Vortag.

  • Neu. In diesem Abschnitt wird die Anzahl der Aufträge angezeigt, die sich derzeit im Status „Neu“ befinden, sowie der prozentuale Anteil an der Gesamtzahl der Aufträge.

  • Dringend. In diesem Abschnitt wird die Anzahl der Aufträge angezeigt, die derzeit als „Dringend“ markiert sind, sowie der prozentuale Anteil an der Gesamtzahl der Aufträge.

  • Überfällig. In diesem Abschnitt werden die Anzahl der Aufträge, die sich derzeit im Status „Überfällig“ befinden, sowie der prozentuale Anteil an der Gesamtzahl der Aufträge angezeigt.

  • Forderungen. In diesem Abschnitt werden die Anzahl der Aufträge, die sich derzeit im Status „Abgeschlossen“ befinden, sowie die Gesamtsumme der Zahlungen angezeigt, die Ihre Kunden leisten müssen.

  • Gesamtbetrag in Kassen. In diesem Abschnitt werden die Gesamtsumme aller Kassenbilanzen sowie derselbe Wert aufgeschlüsselt nach verschiedenen Kassenbilanzen angezeigt: Bargeld, bargeldlos und Kreditkarte.

  • Laufende Aufträge. Dieses Kreisdiagramm zeigt die Anzahl der Aufträge in Bearbeitung, aufgeschlüsselt nach Statusgruppen. Dieses Diagramm visualisiert Auftragsdaten und ermöglicht Ihnen, Prioritäten für das zu erledigende Tagesgeschäft zu setzen.

  • Aufträge nach zugewiesenen Spezialisten. Dieses Balkendiagramm zeigt die aktuelle Auslastung der Spezialisten.

Vergessen Sie nicht, in der Registerkarte „Allgemeine Informationen“ Spezialisten zuzuweisen, damit Sie immer einen Überblick über die Arbeitsbelastung Ihrer Spezialisten haben.

  • Verlorene / Abgegebene Aufträge. In diesem Abschnitt werden die Aufträge angezeigt, die sich derzeit im Status „Abgegeben“ befinden.

Erstellen Sie mehrere Auftragsstatus „Abgegeben“ und benennen Sie diese nach den häufigsten Gründen für die Ablehnung eines Auftrags. Anschließend können Ihre Mitarbeiter diese Status auswählen, um einen Grund für die Ablehnung eines Auftrags anzugeben. Auf diese Weise können Sie in Ihrem Abschnitt „Verlorene / Abgegebene Aufträge“ detaillierte Daten zu den Gründen für die Ablehnung eines Auftrags einsehen.

  • Cashflow / Erstellte Aufträge. In diesem Abschnitt werden die Summe aller Zahlungen für Kundenaufträge und Verkäufe sowie Kundenrückgaben und die Anzahl der erstellten Aufträge für einen bestimmten Zeitraum angezeigt.

  • Erstellte Aufträge. In diesem Abschnitt wird die Anzahl der Aufträge angezeigt, die Sie und Ihre Mitarbeiter seit Beginn des aktuellen Monats erstellt haben. Sie können die Trends im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vormonats sehen.

Beispiel: Sie haben vom 01.10.19 bis zum 09.10.19 fünf Aufträge und vom 01.09.19 bis zum 09.09.19 neun Aufträge erstellt. In diesem Fall wird im unteren Feld im Vergleich zum Vormonat der Wert -4 angezeigt.

  • Gewonnene Aufträge. In diesem Abschnitt wird die Anzahl der Aufträge angezeigt, die seit Monatsbeginn in den Status „Geschlossen“ verschoben wurden.

  • Umsatz in diesem Monat. In diesem Abschnitt wird die Gesamtsumme Ihrer Kundenzahlungen mit den Cashflow-PostenKundenzahlung für Dienst, Produkt“ und „Vorauszahlung“ seit Monatsbeginn angezeigt. Der untere Wert zeigt die Gesamtsumme für einen ähnlichen Zeitraum des Vormonats an.

  • Kundenrückerstattungen in diesem Monat. In diesem Abschnitt wird die Gesamtsumme Ihrer Kundenrückerstattungen (Zahlungen mit dem Cashflow-PostenKundenrückerstattung“ und „Auszahlung“) seit Monatsbeginn angezeigt. Der untere Wert zeigt die Gesamtsumme für einen ähnlichen Zeitraum des Vormonats an.

  • Konversion. In diesem Abschnitt wird der Prozentsatz der „Abgeschlossenen“ Aufträge angezeigt.

  • Unternehmensbewertung. In diesem Abschnitt wird die durchschnittliche Bewertung der letzten 30 Tage angezeigt und mit dem Wert der letzten 30 Tage verglichen.

Die Unternehmensbewertung basiert auf den Bewertungen, die Ihre Kunden auf der entsprechenden Seite hinterlassen. Generieren Sie einen Feedback-Link mit der Variable {Client Feedback URL}. Weitere Informationen zum Einholen von Feedback von Kunden finden Sie unter dem Link.

Bitte beachten Sie, dass dieser Indikator unterschiedliche Werte anzeigen kann (Durchschnitt auf einer 5-Punkte-Skala, Durchschnittsbewertung von 1 bis 10 oder Prozentsatz der Likes/Dislikes). Dies hängt davon ab, welches Bewertungssystem Sie auf der Seite Einstellungen > Marketing ausgewählt haben.

Hinweis: Wenn Sie das Bewertungssystem NPS-Index ausgewählt haben, wird die Bewertung nach folgender Formel berechnet:

NPS-Index = % Promotoren (Bewertungen mit einer Punktzahl von 9-10) - % Detraktoren (Bewertungen mit einer Punktzahl von 1-6)

  • Durchschnittlicher Auftragswert. In diesem Abschnitt wird der durchschnittliche bezahlte Auftragswert der letzten 30 Tage angezeigt. Der untere Wert ist eine Veränderung gegenüber einem ähnlichen Zeitraum im Vorjahr.

  • Durchschnittlicher Verkaufswert. In diesem Abschnitt wird der durchschnittliche bezahlte Verkaufswert der letzten 30 Tage angezeigt. Der untere Wert ist eine Veränderung im Vergleich zu einem ähnlichen Zeitraum zuvor.

Zusammenfassend sind hier die Überwachungsmaßnahmen aufgeführt, die Sie mit dem Manager Dashboard durchführen können:

  • Analysieren Sie den Cashflow des Unternehmens: Durchschnittswert, Kassenbestand, Aufträge, Verkäufe und Rückerstattungen;

  • Ermitteln Sie die aktuelle Arbeitsauslastung der Fachkräfte;

  • Analysieren Sie die Auftragsstatistik nach Status;

  • Überwachen Sie Auftragsfristen;

  • Überwachen Sie die Veränderung der Unternehmensbewertung.

Hat dies deine Frage beantwortet?