API ist eine Schnittstelle für die Kommunikation zwischen Add-ons von Drittanbietern. Sie können RO App mit jedem Add-on integrieren, indem Sie über die API auf die Datenbank zugreifen. Um mit der Integration zu beginnen, müssen Sie die API-Spezifikation lesen und die verfügbaren Methoden auf der Seite Einstellungen > API überprüfen.
Bitte beachten Sie, dass alle Einträge in die API im Namen des Mitarbeiters unter Verwendung seines eindeutigen API-Schlüssels vorgenommen werden. Den API-Schlüssel eines Mitarbeiters finden Sie auf der Seite Einstellungen > API.
Wenn beispielsweise der Mitarbeiter, dessen API-Schlüssel Sie verwenden, keinen Zugriff auf einen bestimmten Standort oder ein bestimmtes Lagerhaus hat, ist der Datenaustausch über diesen API-Schlüssel mit diesem Standort/Lagerhaus nicht möglich.
API-Funktionen
1. Sie können Ihr eigenes Widget „Auftragsstatus“ erstellen, um die Suche nicht nach Telefonnummer, sondern nach Auftragsnummer durchzuführen.
2. Sie können die automatische Erstellung von Anfragen oder Aufträgen in RO App aktivieren, wenn Sie das Formular auf Ihrer Website ausfüllen.
Achten Sie auf die Feldtypen im Arbeitsauftrag/Anfrageformular in RO App. Jeder Typ hat seine eigenen Einschränkungen hinsichtlich der Anzahl und Art der Zeichen.
Beispielsweise ist im Arbeitsauftrag das Feld „Hausnummer“ ein Zahlenfeld, in dem der Kunde auf Ihrer Website jedoch einen Buchstaben eingeben könnte. In diesem Fall würde ein Fehler auftreten und der Arbeitsauftrag würde nicht automatisch auf Grundlage der Anfrage von der Website erstellt werden.
3. Synchronisierung der Bestände und Produktpreise zwischen RO App und dem Produktkatalog auf Ihrer Website.
Bitte beachten Sie, dass beim Verkauf von Produkten über Ihre Website das Produkt nicht automatisch aus dem Inventar von RO App abgeschrieben wird und der Verkauf nicht automatisch auf der Seite „Verkäufe“ in RO App erstellt wird.
4. Austausch von Kundendaten mit verschiedenen Diensten zur Lead-Generierung, Bonusberechnung usw.
Dies sind die am weitesten verbreiteten Beispiele, da die Verwendung von API-Methoden sehr vielfältig ist 😉