Mit dem Bericht „Ablaufendes Inventar“ erhalten Sie schnell aktuelle Informationen über den Bestand an Produkten, für die das Verfallsdatum verfolgt wird.
Mit diesem Bericht können Sie Produkte mit nahendem Verfallsdatum überwachen, deren Verkauf oder Abschreibung planen, Werbeaktionen für Produkte mit ablaufender Haltbarkeitsdauer starten und das Risiko des Verkaufs abgelaufener Produkte verringern.
Dieser Bericht ist besonders nützlich für Unternehmen im Einzelhandel, in der Fertigung, im medizinischen Bereich und in der Lebensmittelindustrie, wo es wichtig ist, die Haltbarkeit von Produkten streng zu kontrollieren.
Um auf diesen Bericht zugreifen zu können, muss das Recht „Ablaufendes Inventar” in den Einstellungen der Mitarbeiterrolle im Abschnitt „Berichte” aktiviert sein.
Um den Bericht zu erstellen, gehen Sie auf die Seite Berichte > Inventar > Ablaufendes Inventar.
Der Bericht wird anhand der folgenden Parameter erstellt:
1. Zeitraum – Hier können Sie den Zeitraum auswählen, für den der Bericht erstellt werden soll.
2. Lager – Hier können Sie die Daten nach Inventar filtern, das Produkte mit einem Verfallsdatum enthält.
3. Kategorie – ermöglicht Ihnen die Auswahl der Produktkategorien, für die der Bericht erstellt werden soll.
4. Status (Verfallsdatum) – zeigt den Verfallsstatus des Produkts anhand von Farbanzeigen und Statusbezeichnungen an.
Nachdem Sie die gewünschten Parameter ausgewählt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Übernehmen”.
Die Tabelle zeigt die folgenden Daten an:
Produkt – Name des Produkts. Durch Anklicken wird das Profil dieses Produkts geöffnet.
SKU – dem Produkt zugewiesene SKU.
Code – eindeutiger Produktcode.
Buchung – Nummer des Dokuments, unter dem dieses Produkt eingegangen ist. Durch Anklicken der Nummer wird das Eingangsdokument selbst geöffnet.
Ablaufdatum – das bei der Eingangsbuchung angegebene Ende der Haltbarkeitsdauer.
Ablaufdatum – die verbleibende Haltbarkeitsdauer, die nach folgender Logik angezeigt wird:
bis zu 30 Tage – in Tagen;
von 31 Tagen bis 24 Monaten – in Monaten (z. B. 17 Monate und 8 Tage sind 17 Monate);
mehr als 24 Monate – in Jahren (z. B. 5,6 Jahre sind 5 Jahre);
nach dem Ablaufdatum – als negativer Wert in Tagen (z. B. „-5 Tage“).
Auf Lager – aktueller Bestand des Produkts.
Status – Farbcodierung mit einem Textwert, der die Eignung des Produkts angibt.
Was bedeuten die farbigen Statusanzeigen?
Grün (Normal) – Das Verfallsdatum des Produkts ist noch nicht erreicht, es sind keine dringenden Maßnahmen erforderlich.
Rot (Abgelaufen) – Das Verfallsdatum des Produkts ist abgelaufen.
Sie können auch die in diesem Bericht angezeigten Spalten anpassen. Klicken Sie dazu auf das Zahnradsymbol und aktivieren Sie die Kontrollkästchen neben den Spalten, die Sie anzeigen möchten.
Sie können den Bericht ausdrucken oder als Excel-Datei auf Ihren PC exportieren. Klicken Sie dazu auf Aktionen und wählen Sie die gewünschte Aktion aus.