Zum Hauptinhalt springen

Gmail-Integration

Gmail-Integration konfigurieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Christina avatar
Verfasst von Christina
Diese Woche aktualisiert

Um die Kommunikation mit Kunden zu vereinfachen und E-Mails direkt von Ihrer Gmail-Adresse zu versenden, können Sie Ihr Gmail-Konto in die RO App integrieren. In dieser Anleitung erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie die Integration aktivieren, ein Konto hinzufügen, Zugriffsrechte konfigurieren und die verbundene E-Mail für automatische und manuelle Benachrichtigungen verwenden können.

So aktivieren Sie die Gmail-Integration

So verbinden Sie Ihr Gmail-Konto und aktivieren die Gmail-Integration:

1. Gehen Sie zur Seite Einstellungen > Integrationen.

2. Suchen Sie im Abschnitt E-Mails die Gmail-Integration und klicken Sie auf Konfigurieren.

3. Klicken Sie auf + Konto.

4. Melden Sie sich im Popup-Fenster für die Google-Kontoverbindung bei Ihrem Profil an und erteilen Sie alle erforderlichen Berechtigungen für die ordnungsgemäße Verbindung und die anschließende Datensynchronisierung.

5. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Aktiv, Geben Sie den Namen des Absenders an, d. h. den Namen, der Ihren Kontakten angezeigt wird, die E-Mails von diesem Konto erhalten.

6. Konfigurieren Sie die Berechtigung zur Verwendung dieses Kontos:

  • Alle – Alle Mitarbeiter haben Zugriff auf dieses Konto.

  • Ausgewählte – Nur ausgewählte Mitarbeiter haben Zugriff auf dieses Konto.

  • Besitzer – Nur der Besitzer hat Zugriff auf dieses Konto.

7. Speichern Sie Ihre Kontoeinstellungen.

Fertig! Dieses Konto ist nun mit der RO App verbunden. Sie können nun E-Mails aus Ihrem Google-E-Mail-Konto auf zwei Arten direkt über die RO App versenden:

  • Für automatische Benachrichtigungen

Wenn Sie eine Benachrichtigung mit dem Typ „E-Mail” erstellen, können Sie zwischen der Standard-E-Mail-Adresse des Produkts und der E-Mail-Adresse des verbundenen Google-Kontos wählen. Alle diese Benachrichtigungen werden über den ausgewählten E-Mail-Kanal versendet.

  • Für manuell versendete E-Mails

Wenn Sie eine E-Mail manuell versenden, können Sie auch die E-Mail-Adresse auswählen, von der die E-Mail versendet werden soll – die Standard-E-Mail-Adresse der RO App oder Ihre über diese Integration verbundene E-Mail-Adresse.

Bitte beachten Sie: Derzeit kann nur ein Gmail-Konto verbunden werden.

Wenn ein Kunde auf eine E-Mail antwortet, die von Ihrem verbundenen Gmail-Konto gesendet wurde, wird seine Antwort an Ihren Posteingang weitergeleitet. Sie können die Konversation direkt in Ihrem Gmail-Konto fortsetzen.

Manchmal landen diese E-Mails automatisch im Ordner „Spam“. Um dies in Zukunft zu vermeiden, öffnen Sie die E-Mail und markieren Sie sie als „Kein Spam“. Dadurch werden zukünftige E-Mails im Ordner „Posteingang“ abgelegt.

So bearbeiten und löschen Sie ein Konto

Um einen Kanal anzuzeigen und zu bearbeiten, muss die Mitarbeiterrolle über die Berechtigung zum Einrichten von Benachrichtigungen verfügen.

Um ein Konto zu bearbeiten, öffnen Sie dessen Einstellungen durch Doppelklicken auf die gewünschte Zeile und nehmen Sie die erforderlichen Änderungen vor. Speichern Sie diese.

Um ein Konto zu löschen, öffnen Sie es, klicken Sie unten auf die Schaltfläche „Löschen“ und bestätigen Sie den Vorgang.

Wenn der Kanal die Synchronisierung mit Ihrem Google-Konto verloren hat (z. B. weil Berechtigungen aktualisiert wurden und erneut erteilt werden müssen), wird im Kanal eine Meldung angezeigt, und Sie können die Verbindung wiederherstellen, indem Sie einfach auf die entsprechende Schaltfläche klicken.

Hat dies deine Frage beantwortet?