Dieser Leitfaden hilft Ihnen zu verstehen, wie Zahlungen über Zahlungslinks mit der Mollie-Integration in RemOnline funktionieren, bevor Sie diese für echte Kunden freischalten.
Details zum Testen von Zahlungen
Mollie stellt spezielle Testkartennummern zur Verfügung, mit denen Sie verschiedene Zahlungsszenarien simulieren können, ohne echte Zahlungsdaten zu verwenden. So können Sie überprüfen, wie Ihre Integration erfolgreiche Zahlungen, Ablehnungen und andere Situationen behandelt, die bei der Zahlung über Zahlungslinks auftreten können.
American Express – 3782 822463 10005
Mastercard – 2223 0000 1047 9399
Visa – 4543 4740 0224 9996
Das Ablaufdatum und der CVV-Code können in einem beliebigen Format eingegeben werden.
Vor- und Nachname sind Pflichtfelder – Sie können beliebige Daten für Testzahlungen eingeben.
Anhand der Kartenmarke können Sie die dynamische Anzeige des Kartenlogos im Feld für die Kartennummer überprüfen. Derzeit werden Testzahlungen immer mit Mastercard verarbeitet.
Schritt 1. Überprüfen Sie die Verbindung zur Mollie-Integration
Stellen Sie sicher, dass Sie die Mollie-Integration bereits eingerichtet und mit RemOnline verbunden haben.
Gehen Sie dazu zu den Integrationseinstellungen. Suchen Sie Mollie und stellen Sie sicher, dass der Verbindungsstatus aktiv ist.
Schritt 2. Erstellen Sie eine separate Kasse für Testzahlungen in RemOnline
Um Testzahlungen durchzuführen, empfehlen wir Ihnen, eine separate Kasse in RemOnline zu erstellen.
Gehen Sie auf die Seite Finanzen > Zahlungen und klicken Sie auf die Schaltfläche „+ Kasse hinzufügen”.
Geben Sie den Namen der Kasse als Pflichtfeld ein und legen Sie die Kasse als bargeldlos fest. Alle anderen Kontoeinstellungen für Testzwecke können beliebig gewählt werden.
⚠️ Aktivieren Sie nicht das Kontrollkästchen Virtuelles Konto, da solche Konten in der Integration mit Zahlungssystemen nicht unterstützt werden und während des Tests nicht verwendet werden können.
Nach dem Testen der Zahlungen müssen Sie die Zahlungen in diesem Konto löschen und das Konto löschen. Klicken Sie dazu auf das Zahnrad-Symbol in der oberen Ecke des Kontos. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche Löschen. Auf diese Weise wird die Finanzberichterstattung des Unternehmens nicht beeinträchtigt.
Schritt 3. Testzahlung vornehmen
Nachdem Sie die vorläufigen Einstellungen vorgenommen und die Integration verbunden haben, nehmen wir eine Testzahlung vor.
1. Gehen Sie zum Abschnitt Finanzen > Zahlungslinks und klicken Sie auf + Zahlungslink. Erfahren Sie mehr über das Erstellen von Zahlungslinks mit der Mollie-Integration.
☝️ Um Test- und echte Zahlungen nicht zu vermischen, empfehlen wir, einen separaten Testzahler für Testzahlungen anzulegen. Auf diese Weise bleibt die Zahlungshistorie des echten Kunden korrekt.
2. Nachdem Sie eine Zahlung erstellt haben, öffnen Sie diese über den Link.
Schritt 4. Testzahlung vornehmen
Geben Sie auf der Zahlungsseite die Details für die Testzahlung ein.
Nachdem Sie die Details eingegeben haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Bezahlen“. Als Nächstes wird eine Liste mit Szenarien angezeigt, aus der Sie das Szenario auswählen können, das Sie testen möchten.
Nach erfolgter Zahlung ändert sich der Status des Zahlungslinks automatisch in den entsprechenden Status.
Wenn die Zahlung erfolgreich ist, erscheint sie automatisch in der mit der Integration verknüpften Kasse.
☝️ Löschen Sie nach Abschluss der Tests unbedingt die für Testzahlungen erstellte Kasse, die Testzahlungen und den Testzahler. So bleiben alle Daten in den Berichten auf dem neuesten Stand.